Ihre Aufgaben:
1. Erstellung und Kündigung von Nutzungs- und Mietverträgen
2. Vorbereitung und Entscheidung zur Anmietung von kurzfristigen Unterkünften sowie Abstimmung mietvertraglicher Inhalte in Kooperation mit dem Rechtsamt
3. Korrespondenz mit Vertragspartner*innen (Vermieter*innen, Dienstleister*innen) und Vertragscontrolling zur Ab- und Anmietung
4. Sichtung von Exposés für angebotene Objekte zwecks Neuanmietung von weiteren Unterkünften
5. Einholung von Beschlüssen
6. Aktenanlage, Digitalisierung, Datenpflege und Datenmanagement (WaveWare, SAP, et cetera).
Ihr Profil:
7. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsfachwirt*in oder Immobilienfachwirt*in
8. technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
9. sicheres und verbindliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
10. hohes Maß an persönlichem Engagement und Belastbarkeit, gutes Organisationsvermögen verbunden mit einem hohen Maß an Flexibilität.
11. Berufserfahrung in der Objektverwaltung oder Ähnlichem wäre wünschenswert
12. Kenntnisse in SAP sowie Führerschein Klasse 3 oder Klasse B wären ebenfalls wünschenswert.