Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Informatik-Expert:in für LiDAR-Daten (w/m/d) für einen Einsatz bei der DB am Standort Berlin. Deine Aufgaben:
1. Entwicklung von Systemen für den Bahnbetrieb der Zukunft mit vollautomatisch fahrenden Zügen
2. Implementierung von Funktionen zur Datenauswertung, -kuration, -annotation und zum Datenmanagement unserer multimodalen Sensordaten (RGB- und IR-Kameras, Radardaten sowie LiDAR-Punktwolken)
3. Insbesondere implementierst und evaluierst du Verfahren zur Registrierung (SLAM/Structure-from-Motion) und Analyse von LiDAR-Daten und zur Fusionierung mit unserer digitalen Karte
4. Erkennen von Abweichungen zwischen digitaler Karte und LiDAR-Punktwolken mit Clustering oder ähnlichen Verfahren
5. Du vergleichst die aus der Registrierung der Punktewolken abgeleitete Lokalisierung mit den Positionsdaten der GNSS-Sensoren und machst diese als zusätzliche Metadaten nutzbar
6. Auswertung der Ergebnisse, die Implementierung einer Visualisierung und eine gute Dokumentation
Dein Profil:
7. Abgeschlossenes Studium der (technischen) Informatik mit dem Schwerpunkt Maschinelles Lernen/Künstliche Intelligenz/Bildverarbeitung oder eine verwandte Fachrichtung
8. Praktische Erfahrung mit LiDAR-Daten und gute theoretische Kenntnisse im Bereich Computer Vision, Robotik, Objekterkennung im generellen Kontext Maschinelles Lernen und Bildverarbeitung
9. Du beherrschst Python3 unter Linux, kennst Versionsmanagementsysteme wie Git und weißt, dass zu gutem Code auch gute Dokumentation gehört
10. Idealerweise praktische Erfahrung in der Anwendung von gängigen Bibliotheken ( OpenCV, Point Cloud Library, mmdetection) und Machine Learning Frameworks (Tensorflow, PyTorch)
11. Eigenverantwortliches Arbeiten, gutes technisches Verständnis und Spaß an neuen Herausforderungen
12. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab
13. Dieser Job ist in Abstimmung mit deiner Führungskraft teilweise auch im Homeoffice möglich