Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.Der Geschäftsbereich Technik ist als interner Dienstleister verantwortlich für die Funktionsbereitschaft aller technischen Anlagen und Einrichtungen und sucht für den Fachbereich Heizung-Sanitär zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Leiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit geprägter Unternehmenskultur
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem motivierten Team
eine qualifizierte und strukturierte Einarbeitung in Ihrem Tätigkeitsbereich
einen sicheren Arbeitsplatz mit einer leistungsgerechten Bezahlung im Rahmen des TV-UK inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und weitere Leistungen wie bspw. eine betriebliche Altersvorsorge
ein Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit bei 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
Teilnahme an fachspezifischen Schulungen, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeitendenvergünstigungen wie z. B. Jobticket UKF (Bezuschussung) oder Bonus-Programm --corporate benefits--
fachliche und organisatorische Leitung des Fachbereichs Heizung und Sanitär mit 21 Mitarbeitenden
Organisation und Management der operativen Instandhaltung für sämtliche wasser- und heizungstechnische Anlagen
Projektleitung bei Neu- und Umbauten sowie Sanierungen technischer Anlagen
Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Bereich Heizung und Sanitär
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Heizung und Sanitär, idealerweise mit Führungserfahrung, wäre wünschenswert
Kenntnisse in Betriebswirtschaft und idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP
Erfahrung in Planung und Umsetzung von Projekten
Haben Sie Interesse, in diesem Verantwortungsbereich und dem spannenden Arbeitsumfeld eines Großklinikums mitzuarbeiten? Universitätsklinikum Freiburg
Geschäftsbereich Technik
schmeiser@uniklinik-freiburg.g5sekretariat@uniklinik-freiburg.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.