Engagiert in der Forschung. Im Einsatz für Patient*innen.
Mit über 120 Jahren Erfahrung und mehr als 17.000 Mitarbeiter*innen in über 20 Ländern widmet sich Daiichi Sankyo der Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung neuer Behandlungsstandards, die die Lebensqualität weltweit verbessern.
In Europa konzentrieren wir uns auf zwei Bereiche: Unser Specialty Business hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, der führenden Todesursache in Europa, zu schützen. Außerdem möchten wir betroffenen Patient*innen helfen, jeden kostbaren Moment des Lebens zu genießen. In der Onkologie streben wir danach, ein weltweit führender Pharma-Innovator mit Wettbewerbsvorteilen zu sein und neue Therapien für Menschen mit Krebs zu entwickeln.
Unser europäischer Hauptsitz befindet sich in München, Deutschland, und wir haben Niederlassungen in 13 europäischen Ländern und Kanada.
Ab sofort suchen wir für unseren Entwicklungs- und Produktionsstandort in Pfaffenhofen/Ilm eine/n engagierte/n
IT-Infrastrukturarchitekt (m/w/d)
Die Position:
Wir suchen einen erfahrenen IT-Infrastrukturarchitekt (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in der Planung und Optimierung von Unternehmensarchitekturen sowie relevanten Zertifizierun-gen in Technologien wie Microsoft Server/Client und VMWare. Sie entwerfen die Produktions-IT-Landschaft auf höchstem Niveau und setzen dabei Ihr analytisches Denken und Ihre Fä-higkeit zur Komplexitätsreduktion ein. Projektmanagementerfahrung, ausgezeichnete Kom-munikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, kulturübergreifend zu arbeiten, sind entscheidend für den Erfolg dieser Aufgabe. Die Rolle umfasst die Integration in Produktionsstandorte, eine enge Zusammenarbeit mit dem Engineering und dem Qualitätsmanagement, die Umsetzung von Konzepten und Strategien durch die OT-Organisation in der Produktion, die Integration in das DSE DTX-Architekturteam und eine enge Zusammenarbeit mit dem DSE CISO.
Angaben zur Tätigkeit:
1. Entwicklung, Implementierung, Weiterentwicklung und Optimierung einer Produktions-IT-Landschaft (Infrastruktur, Services) mit verschiedenen Produktionslinien
2. Abstimmung der Vorgehensweise, Konzepte und Umsetzung mit der Fachabteilung und den DSE DTX Architekten und Service Managern
3. Analyse und Bewertung von Einflüssen vor der Einführung neuer Technologien und Architekturelemente
4. Ableitung und Definition von Standards für die Produktions-IT-Landschaft auf Basis der DSE-DTX-Standards
5. Überwachung der Umsetzung der Architektur und Standards durch die lokale OT-Organisation in der Produktion
6. Weiterentwicklung und Steuerung der Architektur-Governance (Leitplanken),
7. Dokumentation der Infrastruktur- und Anwendungslandschaft
8. Bewertung von Infrastruktur, Plattformen und Technologie, einschließlich der Techno-logie externer Dienstleister
9. Verantwortlich für die Integration ausgewählter Technologien von externen Dienstleis-tern in die Produktions-IT-Landschaft
10. Ansprechpartner für technologische Entwicklungen, insbesondere in Bezug auf IT-Infrastruktur, Sicherheit und Compliance
11. Vorantreiben der Digitalisierung und Prozessautomatisierung, Einführung innovativer wertschöpfender Technologien
Fachliche und persönliche Anforderungen:
12. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation mit IT-Schwerpunkt
13. 8 bis 10 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld in mittelständischen Unternehmen oder Konzernstrukturen
14. Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Planung, Gestaltung und Optimierung von Unter-nehmensarchitekturen auf Infrastruktur-, Anwendungs-, Informations-, Geschäfts- oder Sicherheitsebene
15. Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion und zur Kommunikation mit Zielgruppen
16. Diplomatische Fähigkeiten in der interkulturellen Zusammenarbeit und Kommunikation auf verschiedenen Unternehmensebenen
17. Hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und kreatives Potenzial
18. Erfahrung in GxP-rel