Das erwartet Sie
1. Durchführen der Budgetplanung der Unternehmensbereiche
2. Planen und steuern von Investitionen
3. Budgetüberwachung und -reporting: Ermittlung der Vorschau in Abstimmung mit derBereichsleitung
4. Überwachen und Analysieren von Umsatz- und Kostenpositionen
5. Ermitteln und Umsetzen von Kosteneinsparpotenzialen
6. Ermitteln und Analysieren von Plan/Ist-Abweichungen
7. Vor- und Nach-Kalkulieren bereichsspezifi scher Projekte, Abweichungsanalysen undAbleiten von Handlungsempfehlungen
8. Erstellen von Berichten und Zuarbeit zum konsolidierten Berichtwesen
9. Sonderaufgaben im Rahmen von Projekten
Das bieten wir
10. Leistungsgerechte Vergütung nach gültigem Tarifvertrag
11. Unbefristeter Arbeitsvertrag
12. Betriebliche und familienbezogene Sozialleistungen
13. Betriebliches Gesundheitsmanagement
14. Spannende, verantwortungsvolle Aufgaben
15. Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
16. Betriebliche Altersvorsorge
17. Zertifizierung Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit in Silber (seit 2017)
Das bringen Sie mit
18. Abschluss eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling/Rechnungswesen oder eine vergleichbare Ausbildung
19. Mindestens erste Praxiserfahrung im Controlling und/oder angrenzenden Themen (wie Rechnungswesen, Buchführung, Finanzen, etc.)
20. Fundierte Kenntnisse und Anwendung moderner Controlling-Instrumente (u.a. Planungsmethoden, Investitionsrechnung, Kostenarten-, -stellen- und -trägerrechnung, Interne Leistungsverrechnung)
21. Grundkenntnisse im Handels-, Steuer- und Gesellschaftsrecht
22. Gute Kenntnisse MS- Office, insbes. MS-Excel
23. ERP Systeme wie bspw. SAP FI/CO