Mit unserem innovativen Modell der IstZeitPflege erfährt die ambulante Pflege einen besonderen Stellenwert in der pflegerischen Gesundheitsversorgung. Du willst deine Pflegeprofession unter fachlichen und ethischen Gesichtspunkten ausleben, die Versorgung unserer Patienten eigenständig planen und gestalten, eine passgenaue Pflege durchführen und dies ohne Zeitdruck und Stress? Ein weiterer Mehrgewinn: Unser modernes Bezugspflegesystem Primary Nursing macht es dir möglich, mehr Kontinuität, Zeit für gute Pflege, höhere Wirksamkeit und Freude am Beruf zurückzugewinnen. Wie suchen dich für unsere Sozialstation St. Martin in Bad Säckingen, Wehr-Öflingen und Hotzenwald. Deine Aufgaben: Verantwortung übernehmen, kontinuierliche, gute Pflege planen und gestalten bei einer festen Gruppe von Patienten Anleitung von Patienten und Angehörigen zur Nutzung erkannter, noch vorhandener Ressourcen des Patienten und seines Umfeldes Beratung zur bestmöglichen Selbständigkeit und Selbstbestimmung des Patienten und seines Umfeldes nach dem Prinzip „Stärken stärken“: „Was Ihnen selbst möglich ist, wird selbst gelöst – mit unserer Anleitung oder durch Beratung, Vermittlung oder Training“ Eigenständige Planung, unter enger Abstimmung mit dem Patienten, hinsichtlich der Leistungsinhalte und der dafür angesetzten Zeit für die Erbringung der Leistungen Du bringst mit: Ausbildung und Berufserfahrung als Pflegefachmannfrau oder Alten- und Krankenpflegehelferin oder medizinische Fachangestellter Neugier auf innovative Konzepte sowie auf unser ressourcenorientiertes Verständnis von moderner Pflege Freude an kontinuierlicher pflegerischer Planung und Begleitung einer festen Gruppe von Patienten und ihrer Angehörigen Unser Angebot für Dich: Sehr guter kirchlicher Tarif, mit attraktiver Zusatzrente 30 2 jährliche Urlaubstage Spezielle interne Weiterbildungsangebote zur Umsetzung der IstZeitPflege und Primary Nursing, sowie Fort-/ Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. Studium Mitinitiator der Kampagne „Pflege hat Wert“ und der IstZeitPflege MH-Kinaesthetics-Angebote für alle Pflegenden Zuschuss zur Kinderbetreuung Lebensarbeitszeitkonto JobRad Hilfe bei der Wohnungssuche Bewerbe dich jetzt Inga Sträßer bewerbungcaritas-hochrhein.de Tel.: (49) 15127654222