Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben andererbringen? Dann sind wir genau die Richtigen fur Sie. DieNikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten undMenschen mit zusatzlichen Beeintrachtigungen aller AltersgruppenHilfeleistungen anbietet. Wir fordern ihre schulische Bildung sowiedie gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns konnen Siesich einbringen, einer wertvollen Tatigkeit nachgehen und Momentezum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zuIhnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allemdarauf, Sie personlich kennen zu lernen! Das sind Ihre Aufgaben: Sie werden im Wohnen oder im Kindergarten desBetty Hirsch Schulzentrums in Stuttgart tatig, einemSonderpadagogischen Bildungs und Beratungszentrum mitForderschwerpunkt Sehen mit Schulkindergarten, Schule undWohnbereich. Sie unterstutzen die Kinder und Jugendlichen bei derselbststandigen und selbstbestimmten Lebensfuhrung und der Teilhabein der Gesellschaft. Sie begleiten sie bei der Organisation undBewaltigung ihres Alltags padagogisch und stehen ihnen jederzeitmit Rat und Tat zur Seite. Neben der padagogischen Arbeitunterstutzen Sie auch die Kinder und Jugendlichen beihauswirtschaftlichen und pflegerischen Tatigkeiten (z.B. beimKochen lernen und in der Grundpflege). Sie ubernehmenplanerische, dokumentarische und organisatorische Aufgaben. Durchdie Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Fachdiensten und desinterdisziplinaren Teams, konnen Sie die individuellen Bedarfe derKinder und Jugendliche bestmoglichst forden. Das bringen Sie mit: Sie verfugen uber eine 2 jahrige schulische Ausbildung zum Erzieher(m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d). Mit Empathie undEinfuhlungsvermogen arbeiten Sie engagiert mit blinden undsehbehinderten Erwachsenen mit zusatzlichen Beeintrachtigungenzusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch getan haben. IhreFahigkeit zur Selbstreflektion ist dabei wichtig. Selbststandigund strukturiert zu arbeiten ist fur Sie kein Problem Sie habeneinen Blick dafur, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel,belastbar und konnen sich auf unterschiedliche Situationen dankIhres Ideenreichtums schnell einstellen Ihre Kolleginnen undKollegen wissen das zu schatzen. Das bieten wir Ihnen: Wir bietenIhnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebietim Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in einemmultiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Siebringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch vielGestaltungsspielraum bei Ihrer Arbeit. Wir ubernehmen die Kostenfur das OPNV Ticket. Sie erhalten eine attraktive tariflicheVergutung gemas den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Wurttemberg(angelehnt an TvoD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung. Ihnen stehen zahlreiche Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten inunserem modernen Bildungs und Sozialunternehmen zur Verfugung,insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Zudem habenSie die