An der Universität Greifswald ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen die Stelle als
Leiter*in (w/m/d) der Stabsstelle Hochschulkommunikation, zugleich Pressesprecher*in (w/m/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Die im Jahre 1456 gegründete Universität Greifswald gehört zu den ältesten Universitäten im Ostseeraum. Über die Jahrhunderte hinweg hat sie ihren Ruf als Stätte international wirksamer Forschung und hochwertiger Lehre erworben, bewahrt und ausgebaut. Ihre Forschungsstärke bezieht die Universität vor allem aus der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit von fünf Fakultäten einschließlich der Universitätsmedizin und engen Kooperationen mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartner*innen. Mit ihren mehr als 10.000 Studierenden aus etwa 100 Nationen versteht sie sich als weltoffene und familienfreundliche Universität.
Als Leiter*in der Stabsstelle Hochschulkommunikation haben Sie die strategische und operative Führung der zentralen Kommunikationseinheit der Universität Greifswald inne und nehmen die Funktion des*der Pressesprecher*in wahr.
Zu Ihren Aufgaben gehören
1. Entwicklung und umfassende Verantwortung für die Umsetzung, Einhaltung und Weiterentwicklung von strategischen Kommunikationskonzepten der universitären Hochschulkommunikation einschließlich der Beratung des Rektorats
2. selbstständige Gesamtkoordination und Verantwortung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Wissenschaftskommunikation inklusive aller Print-, (Bewegt-)Bild- und Audioprodukte, des Internetauftritts und der Social-Media-Aktivitäten
3. Steuerung und Umsetzung einer wirkungsvollen Repräsentanz der Universität in der für diese relevanten Medienlandschaft inklusive Vernetzung und Kooperation mit den Kommunikationsbereichen anderer Hochschulen, Ministerien, Unternehmen, Stiftungen, kulturellen, zivilgesellschaftlichen oder politischen Einrichtungen und Funktionsträger*innen
4. Planung und Einsatz der Ressourcen, Steuerung der Geschäftsabläufe, Personalmanagement und -entwicklung inklusive Ausbildung von Volontär*innen sowie Praktikant*innen
5. Beantwortung von Medienanfragen sowie Anfragen von externen Interessengruppen
6. Mitarbeit am Markenbildungsprozess und die Schaffung eines Corporate Designs für die Universität Greifswald
Das erwarten wir von Ihnen (Einstellungsvoraussetzungen)
7. ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
8. einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der Wissenschafts- bzw. Hochschulkommunikation und/oder im Wissenschaftsjournalismus
9. Erfahrungen im Projektmanagement
10. Erfahrungen in der Krisenkommunikation inklusive belastbarer