StellenausschreibungBei der Stadt Leer (Ostfriesland) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle im Bereich des Eigenbetriebes derkommunalen Wohnungsverwaltung Leer (KWL)als
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (m/w/d)zu besetzen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden.
AufgabenschwerpunkteWohnungsvermittlung (Abwicklung und Abrechnungen)
Festsetzung von Mieten
Vorbereitung und Ausfertigung von Mietverträgen
Wohnungsabnahmen und -übergaben
Auftragsvergaben für die lfd. Unterhaltung
Zusatzaufgaben durch Betriebs- und Projektleitung
Wir erwarten zwingend:Eine den Aufgabenschwerpunkten entsprechende erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)
Kenntnisse in der Mietverwaltung sowie im Mietrecht
Wünschenswert wäre darüber hinaus:Erfahrung in den Aufgabenbereichen
EDV-Kenntnisse (Word, Excel usw.)
Teamfähigkeit
Service- und Kundenorientierung
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Führerschein der Klasse B (ehem. 3)
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:Ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis
Flexible Arbeitszeiten
Einarbeitung durch kompetente Mitarbeiter*innen
Eigenständiges Arbeiten in einem engagierten Team
Eine moderne EDV-Ausstattung
Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (nach der Einarbeitungsphase)
Entgelt nach der Entgeltgruppe 6 TVöD
Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
Tarifvertragliche Sozialleistungen
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Betriebs- und Projektleitung des Eigenbetriebes der kommunalen Wohnungsverwaltung Leer (KWL), Frau Hinrichs (Tel.0491/9782-465 ) oder Herr Bunger (Tel.0491/9782-211 ).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum
14. Mai 2025
vorzugsweise per E-Mail an die Adressebewerbung(AT)leer.de(Bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB)