Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbHund die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sindakademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-UniversitätDüsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mitinsgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Klinikenund Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vierStandorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassendeund wegweisende medizinische Versorgung. Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter(m/w/d) im Sozialpädagogischen Fachdienst für unsere Klinik fürPsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am JohanniterKrankenhaus Oberhausen.Wir überzeugen durch: ✓ eine interessanteund abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten,erfolgreichen und wachsenden Klinikverbund im Gesundheitswesen ✓eine strukturierte Einarbeitung sowie die Teilnahme an regelmäßigstattfindenden kollegialen Fallbesprechungen undmultiprofessionellen Teamsitzungen ✓ Unterstützung bei derVereinbarkeit von Beruf & Familie ✓ Vergütung nachBundes-Angestellten-Tarifvertrag in kirchlicher Fassung (BAT-KF)zzgl. einer betrieblichen Altersvorsorge ✓ BetrieblichesGesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in denBereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness undStressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen ✓ Vorteilsangeboteüber corporatebenefits® ✓ die Möglichkeit, eigene Ideeneinzubringen und umzusetzen Ihre Aufgaben: ✓ psychosoziale Beratungund Begleitung von Patient*innen, deren Angehörigen undBezugspersonen ✓ Beratung in Angelegenheiten vonVorsorgevollmachten und Patientenverfügungen ✓ Beratung insozialrechtlichen Fragestellungen, insb. bei Leistungen gem. § SGBII, III, V, IX, XI u. XII ✓ Kooperation mit Betreuungsgerichten,Betreuungsstellen und gesetzlichen Betreuer*innen ✓ Vermittlung inambulante und (teil-)stationäre Einrichtungen derEingliederungshilfe ✓ Vermittlung in Einrichtungen derRehabilitation/Anschlussheilbehandlung ✓ Vermittlung in stationärePflegeeinrichtungen/Kurzzeitpflege/vollstationäre Pflege ✓Teilnahme an Therapiekonferenzen und multiprofessionellenTeambesprechungen Das bringen Sie mit: ✓ abgeschlossenes Studiumder Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A., M.A., Diplom) ✓idealerweise Berufserfahrung im Bereich klinische Sozialarbeit oderim Gesundheitswesen ✓ Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mitpsychischen Erkrankungen und psychosozialen Herausforderungen ✓ausgeprägte Zuverlässigkeit, hohe Motivation und starkeTeamfähigkeit ✓ sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort undSchrift ✓ hohe Flexibilität und Belastbarkeit in einem dynamischenArbeitsumfeld ✓ sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Word,Excel, PowerPoint) Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dannfreuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen auf Chancengleichheitim Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungenvon Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft undverfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung vonAllen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oderGleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht. Prof. Dr. med. MarkusFringsChefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie undPsychosomatikTel.: 0208 697-4102Mail: Bei Fragen wenden Sie sichgerne an: Kevin KannchenSozialpädagogischer FachdienstTel: 0208697-4745Mail: Peter WodetzkiSozialpädagogischer FachdienstTel: 0208697-4744Mail: