Perspektive Zehlendorf e.V. – gemeinnütziger Träger mit mehreren Einrichtungen und Projekten zur Rehabilitation und Behandlung psychisch kranker Menschen – im Rahmen der Pflichtversorgung im Bezirk Steglitz-Zehlendorf tätig, sucht für den Zuverdienst aladin, ein Arbeits- und Beschäftigungsprojekt für psychisch beeinträchtigte Menschen eine:n erfahrene:n Köchin / Koch (w/m/div.) für die Küche unserer Cafeteria in der Wannsee-Schule, Zum Heckeshorn 36, ab sofort in Teilzeit (25-30h).
Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie mit uns gemeinsam Perspektiven!
Sie sind für das tägliche Speisenangebot in der Cafeteria der Wannsee-Schule verantwortlich. Im Team mit psychisch beeinträchtigten Menschen stellen Sie dafür alle Komponenten und Beilagen für das gesamte Speiseangebot her. Eine Ihrer wesentlichen Aufgaben wird es sein, psychisch erkrankte Menschen anzuleiten und zu unterstützen. Ein hohes Maß an Flexibilität ist uns wichtig, um auch in anderen Bereichen der Cafeteria tätig zu sein.
Sie benötigen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin und Erfahrung in diesem Beruf. Sie sind offen, bringen ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen mit und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude.
Sie sind flexibel, engagiert, haben Spaß an der Arbeit im Team und stellen sich gern neuen Herausforderungen und Ideen. Ein verantwortungsvoller, sorgsamer Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsmitteln ist für Sie selbstverständlich. Eine Zusatzausbildung im psychosozialen Bereich ist wünschenswert, aber nicht notwendig.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, sind Sie bei uns richtig! Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, interessante und sinnhafte Tätigkeit. Sie arbeiten eigenverantwortlich und mit viel Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team. Arbeitszeiten sind i.d.R. Mo-Fr in einem Zeitrahmen von 6.00-18.00 Uhr. Förderung von Fortbildungsangeboten sind für uns selbstverständlich. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung vergleichbar TVL sowie betrieblicher Zusatzversorgung. Darüber hinaus erhalten Sie 30 Urlaubstage und den 24.12. und 31.12. zusätzlich frei.
JBRP1_DE