Landkreis Stade Assistenzkraft (m/w/d), Betreuungsstelle (Verwaltungsfachangestellter / Rechtsanwaltsfachangestellter / Notarfachangestellter / Sachbearbeiter / Kaufmann (m/w/d) Buuml;romanagement) Ihr Aufgabenbereich die Abteilungsleitung bei der Organisation und Koordination von (Verauml;nderungs )Prozessen unterstuuml;tzen allgemeine (organisatorische) Aufgaben wahrnehmen, wie eingehende Telefonate beantworten, Eingangspost bearbeiten oder bei Veranstaltungen organisatorisch unterstuuml;tzen Protokoll z. B. bei Teambesprechungen, bei Treffen mit dem Betreuungsverein oder im Rahmen des Beschwerdemanagements fuuml;hren Beschlussdaten bei Neu und Altauftrauml;gen des Gerichts erfassen Kontakt und Anlaufstelle fuuml;r gesetzlich bestellte Betreuer (m/w/d) Fachprogramm administrieren Ihr Profil Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie uuml;ber eine der folgenden abgeschlossenen und mindestens dreijauml;hrigen Berufsaus und Weiterbildungen verfuuml;gen: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Rechtsanwalts und Notarfachangestellter (m/w/d) Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt buuml;roorganisatorische Tauml;tigkeiten in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder Verwaltung Angestelltenpruuml;fung I (fuuml;r Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs und Kassendienst) Die Aufgaben erfordern gute organisatorische Fauml;higkeiten und soziale Kompetenzen. Zudem muuml;ssen Sie sicher im Umgang mit PC Anwendungen (z. B. MS Office Anwendungen) sein und sollten der Ausweitung des digitalen Arbeitens offen gegenuuml;berstehen. Einstellungsvoraussetzungen sind auszlig;erdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Fuuml;hrungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europauml;ischer Referenzrahmen fuuml;r Sprachen). Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 35 Wochenstunden eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TVouml;D/VKA weitere im ouml;ffentlichen Dienst uuml;bliche Leistungen, z.B. zusauml;tzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung flexible Mouml;glichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfauml;ltige Fortbildungsmouml;glichkeiten die Mouml;glichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulauml;ssigen bei gleicher Eignung bevorzugt beruuml;cksichtigt. Zum Abbau der Unterreprauml;sentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Mauml;nnern besonders begruuml;szlig;t. Auszlig;erdem sehen wir ausdruuml;cklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag bdquo;diversldquo; entgegen. Ha