Die Stadt Willich (ca. 51.000 Einwohnende), eine lebendige, innovative Stadt am Niederrhein mit rund 1.000 Mitarbeitenden, sucht für den Geschäftsbereich Schule, Sport, Kultur ab sofort eine/n
Schulhausmeister:in (m,w,d)
Umfang
46,75 Std.
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 5
Beginn
baldmöglichst
Aufgabenbereich
* Pflichten im Rahmen baulicher Maßnahmen und eingesetzter Fremdfirmen in enger Abstimmung mit OWB
* Kontrollgänge und sicherheitsrelevante Sichtprüfungen, insb. zu haustechnischen Anlagen
* Durchführung von kleineren Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Gebäuden und Inventar
* Ansprechpartner:in für Nutzer:innen (inkl. Vereinen und sonstigen Drittnutzer:innen)
* Zusammenarbeit im Stadtteilteam sowie im Vertretungsfall ggf. Einsatz an anderen Schulen
* Sicherheitsbeauftragte:r für den äußeren Schulbetrieb
* Aufsichtführende Person im Rahmen von Veranstaltungen
* Pflichten im Zusammenhang mit Gebäudereinigung und Hygiene
* Mitverantwortung für das Erscheinungsbild des Objektes (außen und innen)
* Winterdienst auf dem Gelände
Das bringen Sie mit
* Flexible Einsatzbereitschaft und ein Interesse an wechselnden Arbeitsumfeldern
* Sicheres und angemessenes Auftreten im Umgang mit Eltern und Schülern
* Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium
* Bereitschaft, sich in das Team der Schulhausmeister:innen zu integrieren
* Fähigkeit zur Selbstorganisation
* Ordnungssinn
* Bereitschaft zur Fortbildung
* Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3) und die Bereitschaft, einen privaten Pkw gegen Wegstreckenentschädigung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
* Bereitschaft zur Leistung von Dienststunden an Wochenenden und abends im Rahmen von Veranstaltungen sowie zur regelmäßigen Übernahme von Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeiten
Zulassungsvoraussetzung ist eine Ausbildung im handwerklichen Bereich bzw. einschlägige Berufserfahrung im handwerklichen Bereich.
Was noch wichtig ist
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist nur möglich, wenn im Angestelltenbereich die tarifrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Der/Die Schulhausmeister:in wird gesucht für die Grundschule Schule im Mühlenfeld im Stadtteil Alt-Willich. Neben den Schulgebäuden erstreckt sich die Tätigkeit auch auf die vorhandene/n Turnhalle/n. Alle Objekte liegen in fußläufiger Entfernung zueinander.
In der vollen Wochenarbeitszeit von 46,75 Stunden sind Bereitschaftszeiten enthalten. Die Arbeitszeit ist in der Regel zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr abzuleisten. Der gesetzliche Urlaubsanspruch ist grundsätzlich in den Schulferien zu nehmen.
Jobsharing ist grundsätzlich möglich. Die eigenen zeitlichen Vorstellungen sind in der Bewerbung bereits ausführlich darzulegen.
Sicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Interessante Tätigkeit
Teamarbeit
Mobilitätsangebote
Gesundheitsmanagement / Sport
Telefonische Rückfragen zu dieser Stellenausschreibung können Sie an den Geschäftsbereichsleiter Herrn Hitschler, Tel. 02156/949- 648 oder Frau La Seta Tel. 02156/949-571 richten.
Bitte bewerben Sie sich hier online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würde bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.
Informationen über die Stadt Willich sind im Internet abrufbar (http://www.stadt-willich.de).
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Der nachfolgende Link informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten bei der Stadt Willich und die damit verbundenen Zwecke sowie Ihre Datenschutzrechte: https://www.stadt-willich.de/de/rathaus/datenschutz-und-bewerbung/
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 17.04.2025.
Referenz-Nr.: I2-Og-116E