Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveranitat undausenpolitische Handlungsfahigkeit der Bundesrepublik Deutschland.Daruber hinaus schutzt sie die Burgerinnen und Burger, unterstutztVerbundete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schwerenUnglucksfallen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungendes Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Volkerrecht.Aufgaben Sie uben die Lehrtatigkeit als Stationsausbilderin /Stationsausbilder in Theorie und Praxis mit Schwerpunkt beiLaufbahnlehrgangen und technischen Lehrgangen im mittlerentechnischen Verwaltungsdienst Verwendungsbereich Brandschutz aus.Dabei sind Sie zustandig fur die Vorbereitung, Durchfuhrung undNachbereitung der Ausbildung furTrainingsteilnehmerinnen/Trainingsteilnehmer in denBrandschutzlehrgangen nach bestehenden Vorgaben, Er undUberarbeitung von Lehrgangsunterlagen/Unterricht fur Theorie undPraxisausbildung, Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Weisungder/des Fachvorgesetzten und der Ausbildungsleitung. Sie setzenneue taktische/fachliche Erkenntnisse sowie den sich anderndenmilitarischen Bedarf (z.B. Befehle, Weisungen, Fachpublikationen,Normen, Regelwerke und Feuerwehrdienstvorschriften) um undubernehmen die laufende Einarbeitung nach Vorgabe der/desVorgesetzten. Sie wirken bei der Erstellung vonPrufungsaufgaben/Prufungslagen und der Abnahme und Auswertung vonLeistungsnachweisen mit. Die Bereitschaft zu regelmasigenDienstreisen wird vorausgesetzt. Die Teilnahme an regelmasigen undweiterfuhrenden Aus und Fortbildungen wird vorausgesetzt. DieStelle ist ab sofort zu besetzen. Profil Sie besitzen dieLaufbahnbefahigung fur den mittleren technischen Verwaltungsdienst Verwendungsbereich Brandschutz. oder Sie erfullen dieVoraussetzung fur die Zuerkennung der Laufbahnbefahigung. DieseBefahigung ist gegeben, wenn Sie den Abschluss einer Realschuleoder alternativ den erfolgreichen Besuch einer Hauptschulevorweisen konnen und den Abschluss einer fur die Laufbahnforderlichen Berufsausbildung sowie den feuerwehrtaktischenGrundlehrgang (BI) besitzen und eine 18 monatige Berufserfahrungals hauptamtliche Brandschutzkraft (m/w/d) vorweisen konnen. Siehaben den Oberbrandmeisterlehrgang, vergleichbar BIII (Staffel bzw. Gruppenfuhrerin/Gruppenfuhrer) erfolgreich abgeschlossen. Siesind uneingeschrankt feuerwehrdienst undatemschutzgeratetragertauglich nach G26.3 (alt). Sie sinduneingeschrankt kraftfahrverwendungsfahig und verfugen uber eineFahrerlaubnis der Klassen B/C sowie uber die Bereitschaft zumErwerb der Bundeswehr Fahrerlaubnis B/C und zum Fuhren einesDienst Kfz. Sie verfugen uber die Lehrbefahigung durch Teilnahme amLehrgang "Ausbildung der Ausbilder der Schule ABC Abwehr undGesetzliche Schutzaufgaben" oder eines vergleichbarenzivilen/militarischen Lehrgangs bzw. die Bereitschaft dieseBefahigung zu erlangen. Sie verfugen uber Gleichstellungskompetenz.Sie besitzen die deutsche Staatsangehorigkeit. Sie bekennen sichdurch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokr