Bist du zu Höherem berufen?
Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
Im RZF kannst Du mehr bewegen, als Du denkst. Steht Dein „nächster Schritt“ an? Bist Du bereit für eine wichtige Aufgabe für die wir dein Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein benötigen? Du sorgst dafür, dass die Abgabe der Steuererklärung einfacher und digitale Besuche im Finanzamt erfolgreich sind. So trägst du zur Digitalisierung der Bundesrepublik Deutschland bei und hinterlässt wertvolle Spuren. Die Unterstützung des Kollegiums und passende fachliche Weiterbildung bringen Dich auf deiner Karriereleiter einige Sprossen nach oben. So wirst Du auf alle beruflichen Herausforderungen bestens vorbereitet sein. Das ist, wie alles andere im RZF, ganz sicher.
Unterstütze uns als
ständige Vertretung der Geschäftsbereichsleitung A/E15 (w/m/d)
am Standort Düsseldorf und zukünftig Kaarst und
bewirb dich bis zum 05.05.2025 unter
Deine Aufgaben bei uns
Im Geschäftsbereich 3 des Rechenzentrums des Landes Nordrhein-Westfalen ist eine Referatsleitung für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 (A15) oder vergleichbare Regierungsbeschäftigte (E15) zu besetzen.
Zusammen mit der Geschäftsbereichsleitung bildet ihr das Führungsteam des Geschäftsbereich 3 des Rechenzentrums der Finanzverwaltung NRW. Der Geschäftsbereich verantwortet die Systemtechnik im Bereich der zentralen und dezentralen Datennetze, der IP-basierten Telefonie- und Konferenzlösungen und der Sicherheit. Des Weiteren umfasst das Aufgabenfeld des Geschäftsbereichs die Qualitätssicherung der Softwareverfahren der Finanzverwaltung.
Im Rahmen der Aufgabe der ständigen Vertretung der Geschäftsbereichsleitung übernimmst du die Referatsleitung des Referats 321. Dein Referat ist zuständig für die Konzeption und Fortentwicklung sowie den Betrieb der IP-basierten Telefonie- und Konferenzlösungen, der lokalen Netze und der Weitverkehrsnetze für etwa 30.000 Beschäftigte der Landesfinanzverwaltung in rund 150 Dienststellen. Im deinem Referat arbeiten zurzeit 20 Mitarbeitende in zwei Teams.
Neben der reinen Führungstätigkeit kommen für dich in der Rolle der Referatsleitung folgende wesentlichen Aufgaben auf dich zu:
* Vielfältige Abstimmungs- und Koordinierungsaufgaben
* Ausschreibung und Beschaffung von Providerleistungen sowie von Hard- und Software inkl. Instandhaltung und Pflege
* Planung und Koordination externer Dienstleistungen
* Planung und Bewirtschaftung der Budgets
* Qualitätssicherung technischer Konzepte und Designs von Architekturen der Telefonie- und Konferenzlösungen sowie der Netzwerklösungen
Deine Qualifikationen
Die Ausschreibung richtet sich an
* Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.2 der Besoldungsgruppe A 15 oder A14 mit Beförderungseignung nach A15, soweit die Vergabe einer solchen Eignung in dem entsprechenden Beurteilungsverfahren vorgesehen ist, sowie
* vergleichbare Regierungsbeschäftigte, welche mindestens der Entgeltgruppe 15 angehören und
* externe Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder Informations- und Kommunikationstechnik verfügen und die Voraussetzungen erfüllen.
Weitere notwendige Voraussetzungen
* Du verfügst über mehrjährige Führungserfahrung
* Du hast eine hohe Fachkompetenz, insbesondere in der Planung, Steuerung und dem Betrieb von großen und komplexen Kommunikationsinfrastrukturen.
* Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in mehreren der folgenden Themengebieten:
* Betrieb von großen Kommunikationsinfrastrukturen für die IP-basierte Telefonie, Daten- und Videoübertragung
* In den Bereichen Projektmanagement, Software-Qualitätssicherung, Applikationsbetrieb und dem IT-Servicemanagement
* Strategisches Denkvermögen, Kreativität sowie Planungs- und Umsetzungskompetenz im Hinblick auf komplexe, informationstechnische Sachverhalte
* Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
* Ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
* Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
Neben dem fachlichen Know-how hast du sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Außerdem arbeitest du gerne gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen an guten Lösungen und Innovationen.
Unser umfangreiches Weiterbildungsangebot steht dir zur Verfügung, um diese Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen:
* Software Qualitätssicherung
* IT-Servicemanagement
* Kenntnisse der Steuerverwaltung des Landes
* Projektmanagement- und Softwareentwicklungsmethoden
Deine Bewerbung
Folge diesem Link und bewirb dich bis zum 05.05.2025:
Bitte reiche folgende Unterlagen ein:
* Lebenslauf
* Nachweise über deine Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlüsse
* Bei ausländischen Studienabschlüssen die Anerkennungsbescheide
Die Gespräche für das Auswahlverfahren finden ab dem 26.05.2025 statt. Hierzu werden wir nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen unaufgefordert auf dich zukommen, um einen Termin zu vereinbaren.
Deine Ansprechpersonen
Wenn du noch Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, stehen dir Martha Bar, Felix Blindert und Maurice Wala von unserem Personalbereich gerne unter der Telefonnummer 0211 – 4572 1708 zur Verfügung.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet dir gerne das Team aus unserem Fachbereich.
Alexander Behme 0211 – 4572 2020
Wenn du noch mehr über uns erfahren möchtest, besuche uns auf unserer Karriereseite:
Du wirst weitere Versprechen entdecken, die deinen Job im RZF so attraktiv machen. Von A wie Arbeitszeitgestaltung bis Z wie Zusatzversorgung.
Das bedeutet uns auch sehr viel
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.
Das Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Das RZF ist als familienfreundliche Behörde zertifiziert ( audit berufundfamilie ). Daher sollten sich auch Bewerberinnen und Bewerber mit Teilzeitwünschen von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen.
Tarifrechtlich werden die Stellen für Bewerberinnen und Bewerber mit Masterabschluss je nach individueller Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TV-L bewertet. Unter findest Du nähere Informationen über den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und zur Entgelttabelle ( allg?id=tv-l-2025&matrix=12).