Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
1. Während Ihrer Werkstudententätigkeit unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung eines Kommunikationskonzeptes für Bereiche der System- und Vorentwicklung für Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren.
2. Sie sind übernehmen eigenverantwortlich die Konzeption, den Aufbau und die Pflege unserer internen Social Media Plattform.
3. Nicht zuletzt stehen Sie unserem Team bei der externen Kommunikation tatkräftig zur Seite.
Qualifikationen
4. Ausbildung: Studium im Bereich Kommunikationswissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik oder vergleichbar
5. Erfahrungen und Know-how: gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere MS PowerPoint), MS Teams und Content Management Systemen
6. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein kommunikativer und selbstständiger Teamplayer. Sie arbeiten strukturiert und verantwortungsbewusst
7. Arbeitsalltag: es besteht die Möglichkeit, nach Absprache teilweise remote zuarbeiten
8. Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Ralf Kible (Fachabteilung)
+49 711 811 47660