Über uns
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist Träger eines großen Gesundheitsdienstleisters für psychiatrische und psychosomatische Behandlung und Betreuung. Dieser LWL-Psychiatrie-Verbund Westfalen umfasst Kliniken, Pflegezentren Wohnverbünde und Rehabilitationsinstitute mit ca. 6.400 Behandlungs- und Betreuungsplätzen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln und betreuen in mehr als 100 Einrichtungen des LWL-PsychiatrieVerbundes Westfalen jährlich über 180.000 Menschen.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik als Erwachsenenpsychiatrie des LWL-Klinikums Marsberg, ist eine moderne, gemeindenah arbeitende regionale Fachklinik mit psychiatrischem Pflichtversorgungsauftrag für den größten Teil des Hochsauerlandkreises. Schwerpunkte sind allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontoneuropsychiatrie, Suchtmedizin und integrierte Maßregelvollzugsbehandlung. Tageskliniken sowie Institutsambulanzen runden unser breit gefächertes Angebot ab. Bei 115 vollstationären Betten, drei Tageskliniken an den Standorten Marsberg, Bad Fredeburg und Meschede mit je 15 Plätzen werden jährlich mehr als 2400 Patient:innen stationär bzw. teilstationär behandelt.
Für unsere Klinik suchen wir Sie als psychologische:n Psychotherapeut:in oder Fachpsychotherapeut:in für den stationären, teilstationären oder ambulanten Versorgungsbereich!
Aufgaben
* Diagnostik und Therapie: Diagnostik, bezugstherapeutische Betreuung und Behandlung von Patient:innen inkl. Dokumentation des Behandlungsverlaufes
* Behandlungssetting: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien in einem psychotherapeutischen Richtlinienverfahren
* Koordination: Abstimmung und Koordination der klinikinternen Gesamtbehandlung
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Behandlungsteam sowie Zusammenarbeit mit Leitung, Angehörigen und Betreuenden
Profil
* Fachwissen: Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in oder erfolgreich abgeschlossene Fachweiterbildung Psychotherapie
* Teamfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
* Soziale Kompetenz und Offenheit: Wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber Patient:innen
* Starke Persönlichkeit: Fähigkeit, die Balance zwischen Nähe und Distanz in einer therapeutischen Arbeitsbeziehung zu wahren
* Flexibilität: Freude an der interdisziplinären Arbeit mit unterschiedlichen Störungsbildern
Wir bieten
* Attraktive Vergütung: Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TVöD (Entgeltgruppe 14) inklusive weiterer attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* Gestaltungsspielraum: Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
* Teamgeist: Umfassende Einarbeitung sowie ein wertschätzendes und multiprofessionelles Arbeitsumfeld
* Flexibilität: Flexible Dienstzeitenregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben inkl. elektronischer Zeiterfassung (Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch)
* Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche (innerbetriebliche) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie (Gruppen-)Supervisionen
* Corporate Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und mehr
Kontakt
Bei fachlichen Fragen zur Stelle
Herr Lukas Finkam
Therapeutische Leitung der Erwachsenenpsychiatrie