Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen.
Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter
Das Lausitzer Seenland Klinikum als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung gliedert sich in 14 Fachabteilungen und 3 Institute. Es ist eingestuft als Unfallkrankenhaus und verfügt über einen eigenen Hubschrauberlandeplatz. Seit 2002 ist das Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden. Angeschlossen ist auch eine Medizinische Berufsfachschule mit 75 Ausbildungsplätzen. Insgesamt stehen unserem Haus 410 Planbetten zur Verfügung. Jährlich kommen über 17.000 Patienten zur stationären und rund 30.000 zur ambulanten Behandlung in unser Klinikum. Über 800 Mitarbeiter sind im Klinikum beschäftigt.
Du arbeitest gerne im Team? Du hast eine hohe Sozialkompetenz und du möchtest andere Menschen unterstützen, wenn sie es selbst nicht mehr können? Dann ist die Pflege einer der spannendsten, abwechslungsreichsten und lohnenswertesten Ausbildungsberufe, den du ergreifen kannst!
Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet jedes Jahr am 1. September. Während deiner Ausbildung erhältst du von uns ein personengebundenes iPad, welches du während der gesamten Ausbildung nutzen kannst. Bei sehr gutem Abschluss erhältst du eine Abschlussprämie (bis Note 1,5 - 1.000 EUR Bonus brutto, bis Note 2,5 - 500 EUR Bonus brutto). Schließt du deine Ausbildung bei uns erfolgreich ab, können wir dir eine nahtlose Weiterbeschäftigung garantieren.
Wenn du Interesse an einer spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung hast, kannst du sich jederzeit bewerben. Nicht alleine die Noten zählen - Persönlichkeit, Verantwortungsgefühl und soziale Kompetenz sind uns ebenfalls sehr wichtig. Wir suchen Teamplayer mit Eigenverantwortung.
Bewirb dich mit einem kurzen Anschreiben, deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen bei uns. In einem ausführlichen Gespräch werden wir uns dann gegenseitig kennenlernen und dir gerne nähere Einblicke in die Ausbildung und deine beruflichen Perspektiven geben.
Wenn du Interesse an einer spannenden und zukunftsorientierten Ausbildung hast, kannst du sich jederzeit bewerben. Nicht alleine die Noten zählen - Persönlichkeit, Verantwortungsgefühl und soziale Kompetenz sind uns ebenfalls sehr wichtig. Wir suchen Teamplayer mit Eigenverantwortung.
Bewirb dich mit einem kurzen Anschreiben, deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen bei uns. In einem ausführlichen Gespräch werden wir uns dann gegenseitig kennenlernen und dir gerne nähere Einblicke in die Ausbildung und deine beruflichen Perspektiven geben.
In der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau lernst du die unterschiedlichen Versorgungsbereiche der Pflege kennen und bist in der Versorgung und Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und aller Lebenssituationen tätig. Pflege schließt die Förderung der Gesundheit sowie die Prävention von Krankheiten ein. Du arbeitest also in einem interdisziplinären Team und wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit.
Der theoretische Teil der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau erfolgt in unserer Medizinischen Berufsfachschule vor Ort sowie mit vielfältigen Kooperationspartnern, um dir eine bestmögliche berufliche Bildung zu ermöglichen.
Der praktische Teil findet im Lausitzer Seenland Klinikum statt. Wir bieten dir eine praxisnahe Anleitung und fachliche Betreuung durch kompetente Mitarbeiter während der gesamten Ausbildungszeit.
In der dreijährigen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau lernst du die unterschiedlichen Versorgungsbereiche der Pflege kennen und bist in der Versorgung und Betreuung von Patienten aller Altersgruppen und aller Lebenssituationen tätig. Pflege schließt die Förderung der Gesundheit sowie die Prävention von Krankheiten ein. Du arbeitest also in einem interdisziplinären Team und wirkst bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen mit.
Der theoretische Teil der generalistischen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau erfolgt in unserer Medizinischen Berufsfachschule vor Ort sowie mit vielfältigen Kooperationspartnern, um dir eine bestmögliche berufliche Bildung zu ermöglichen.
Der praktische Teil findet im Lausitzer Seenland Klinikum statt. Wir bieten dir eine praxisnahe Anleitung und fachliche Betreuung durch kompetente Mitarbeiter während der gesamten Ausbildungszeit.