PDer Kreis Ostholstein, in dem rund 200 000 Menschen leben, vereint Urbanität, kulturelle Vielfalt und einzigartige Natur, direkt an der Küste oder in den Wäldern der Holsteinischen Schweiz. Nicht ohne Grund gehört diese Region zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Für seine Bürgerinnen und Bürger ist der Kreis Ostholstein Dank seiner ca. 700 Beschäftigten ein moderner Dienstleister und kompetenter Ansprechpartner. Für unsere Mitarbeitenden sind wir ein flexibler, familienfreundlicher und zuverlässiger Arbeitgeber. /p pDer Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Natur und Umwelt, Fachgebiet Ordnung und Abfall /p pstrongeine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Besoldungsgruppe A 10 SHBesO bzw. Entgeltgruppe 9b TVöD - /strong /p pZu besetzen ist eine unbefristete Vollzeitstelle. /p pIhr wesentlicher Aufgabenbereich umfasst: /p pSachbearbeitung in der unteren Naturschutzbehörde mit dem Schwerpunkt der Bearbeitung ordnungsrechtlicher Verwaltungsverfahren und Widerspruchsverfahren, u.a.: /p ul liEingriffe in die Natur und Landschaft - gesetzlich geschützte Biotope /li liallgemeiner und besonderer Artenschutz einschl. Horstschutz, Einzelanordnungen und Allgemeinverfügungen /li ligesetzlich streng geschützte Arten sowie invasive Arten /li liSchutz von Meeresstrand, Küstendünen und Strandwällen /li liNaturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete und geschützte Landschaftsbestandteile /li liAbschluss und Verwaltung von Pachtverträgen und sonstigen privatrechtlichen Vereinbarungen /li /ul pVorausgesetzt werden /p ul liLaufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt / Dipl.- Verwaltungswirt:in der Laufbahngruppe Allgemeine Dienste (früher: gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellten mit erfolgreich abgelegter 2. Angestelltenprüfung /li liFahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3, /li liBereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen, /li liKörperlich Eignung für unwegsames Gelände, /li liKenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht, /li liMS Office Kenntnisse, /li liAuffassungsgabe, Initiativkraft, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit Für die Wahrnehmung der Tätigkeit verfügen Sie wünschenswerterweise über /li liErfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einem Bereich des Naturschutzes oder der Landschaftspflege, /li liKenntnisse im Naturschutzrecht sowie /li liErfahrung mit den Datenbanken und GIS. /li /ul pDarauf können Sie sich freuen: /p ul lieine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten auch in Teilzeitmodellen und Homeoffice, /li liVollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, /li liumfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, /li livielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (und Angebote zur Gesundheitsförderung), /li liUnterstützung bei der Kinderbetreuung (Kindernotfallbetreuung), /li liZuschuss zum NAH.SH-Jobticket, /li liZuschuss zum Kauf eines Fahrrads, /li liE-Fahrzeuge für Dienstreisen, /li liüberdachte Fahrradstellplätze und kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe, /li liattraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen), /li li30 Tage Urlaub im Jahr /li /ul pIhre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 02.02.2025 mit Bezug auf die Ausschreibungskennziffer 9_620_e an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an a /a. /p pDie Vorstellungsgespräche sind für den 18.02.2025 vorgesehen. Der Kreis Ostholstein möchte, dass sich Menschen im Kreis gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft soll sich auch in unserer Kreisverwaltung widerspiegeln. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung erhalten eine faire Chance. /p pFür telefonische Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Natur und Umwelt, Herr Siebrecht, Tel. 04521/788-858, gerne zur Verfügung. Kreis Ostholstein Fachdienst Personal und Organisation Lübecker Straße 41 23701 Eutin a /a /p