Pharmazeutisch-Kaufmännischer Angestellte (m/w/d) Standort: Langenfeld Einsatzstelle: LVR-Klinik Langenfeld Vergütung: E5 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: Nächstmöglicher Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 27.02.2025 Das sind Ihre Aufgaben Arzneimittelbestellungen S4 Hana / Ariba / pharm. Großhandel Wareneingang und Ausgangsbuchungen mit S4 Hana und Ariba und über Schnittstelle zum Kommissionierautomaten Lagerarbeiten und Lagerpflege; manuell und über Kommissionierautomat Qualitätsmanagement Allg. Tätigkeiten (z.B. Reinigungen nach Hygieneplan, Qualitätskontrollen, Dokumentationsarbeiten …) Das bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche LVR-Flex-Time Arbeit mit Sinn Landschaftlich reizvolle Arbeitsumgebung Sicherer Arbeitsplatz Betriebliche Gesundheitsförderung Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Kaufmännischer Angestellter Worauf es uns noch ankommt Teamfähigkeit und Organisationsstärke Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt in einer Krankenhausapotheke SAP-Kenntnisse Gute EDV-Kenntnisse Sie passen zu uns, wenn Sie mehr bewirken wollen Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander. Sie im Team wachsen wollen Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet. Wer wir sind Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Unser Versorgungsgebiet erstreckt sich über den südlichen und mittleren Kreis Mettmann, Solingen, Leverkusen, Burscheid und Leichlingen. Mit viel Engagement und hoher Fachkompetenz behandeln wir psychisch kranke Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern in 7 Abteilungen. Wir verfügen über 663 voll- und teilstationäre Behandlungsplätze. Neben unserem Hauptstandort in Langenfeld betreiben wir Behandlungszentren für seelische Gesundheit auch in Solingen, Leverkusen und bald auch in Mettmann. Darüber hinaus erstrecken sich unsere Leistungen auf allgemeinpsychiatrische und spezialisierte Ambulanzen. Wir legen großen Wert auf einen hohen fachlichen Standard und wenden moderne Behandlungsmethoden an, um den individuellen Bedürfnissen unserer Patientinnen gerecht zu werden. Mit Stolz bilden wir den Pflegenachwuchs in unserer eigenen Pflegeschule aus. Gemeinsam mit unseren rund 1.350 Mitarbeiterinnen arbeiten wir an einer Aufgabe: psychisch kranken Erwachsenen eine individuelle und auf die Bedürfnisse des Einzelnen abgestimmte Behandlung anzubieten. Sie möchten mehr über uns erfahren? Besuchen Sie uns unter www.klinik-langenfeld.lvr.de. In der Rubrik Videos erhalten Sie Einblicke in unseren Berufsalltag. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden und gemeinsam die Zukunft der psychischen Gesundheitsversorgung mitzugestalten. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.lvr.de. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei: Anschreiben Lebenslauf aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Dr. Claudia Weiskirchen Leiterin Apotheke 02173 102-2594 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei: Anschreiben Lebenslauf aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (kmk.org/zab)