Aufgaben
1. Im Formenbau stellst Du verschiedene Formen (z.B. Spritzgussformen) her. Du überprüftest die Maße, die Qualität der Formen, montierst und demontierst diese und fertigst Modelle und Muster an.
2. Auch Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Formen können zu Deinen Aufgaben zählen.
3. Zu Beginn werden Dir alle Grundkenntnisse über die Bearbeitung von mechanischen Teilen, Baugruppen und Komponenten z. B. das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Schweißen vermittelt.
4. Du lernst wie man technische Zeichnungen und Unterlagen liest, Fertigungsprogramme für rechnergestützte (CNC-) Werkzeugmaschinen erstellt sowie die Grundlagen in den Bereichen der Hydraulik und der Pneumatik.
5. Später zeigen wir Dir Schritt für Schritt welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um qualitativ hochwertige Teile produzieren zu können.
6. Wichtig ist es hierbei, dass Du immer sehr genau und gewissenhaft arbeitest.
7. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
Anforderungen
8. Sehr guter Hauptschulabschluss oder guter Realschulabschluss
9. Lernen gehört für Dich einfach dazu - und Du strengst Dich auch entsprechend an
10. Du denkst sehr logisch und kannst gut analysieren
11. Du magst Technik und bist in Mathematik wirklich gut
12. Wenn Du im Team arbeitest, fühlst Du Dich wohl
13. Du bist aufgeschlossen und verantwortungsbewusst