Entgeltgruppe 9a TV-L - Vollzeit - unbefristet - zwei Stellen
Ihr Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Werden Sie Teil unseres Führungsstabs im Polizeipräsidium im Stabsbereich 2, Sachbereich 21, Fachbereich System- und Anwenderbetreuung.
Als System- und Anwenderbetreuer bilden wir die Schnittstelle zwischen der IT-Systemtechnik und den Anwendern innerhalb des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Wir sind die ersten Ansprechpartner für die Kolleginnen und Kollegen, wenn es um EDV-technische Anfragen oder Störungen innerhalb unserer Behörde geht.
Ihre Aufgaben:
* 1st und 2nd Level Support im Benutzer und Client Umfeld
* Installation und Konfiguration von Clientsystemen, Peripherie, sowie von Standard- und polizeispezifischen Anwendungen
* Diagnose und Fehlerbehebung im Windows Umfeld remote und vor Ort
* Selbständige Beratung und Unterstützung aller Mitarbeitenden am Standort im Umgang mit ihrem EDV-Arbeitsplatz
* (First-, 2nd Level-Support)
* Bearbeitung und Dokumentation von Tickets im IT-Servicemanagement (OTRS)
* Durchführung der Datensicherung und Archivierung, Virenschutz
* Support von Mitarbeitenden in Telearbeit
* Installation, Auf- und Abbau von PC-Arbeitsplätzen.
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung/Weiterbildung im Bereich IT
* Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
* Netzwerkkenntnisse sowie gute Anwenderkenntnisse in Windows Betriebssystemen, sowie MS-Office Anwendungen
* Bereitschaft zur Einarbeitung in behördeninterne Anwendungen
* Selbständige Arbeitsweise, mittlere körperliche Belastbarkeit, Motivation und Stressresistenz
* Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft.
Da es sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit handelt, ist es zwingend erforderlich bei der Einstellung eine Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach den Bestimmungen des LSÜG durchzuführen.
Wir bieten Ihnen:
* Sicherheit: Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
* Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (bzw. anteilig je Wochenarbeitstage) + arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, Überstundenausgleich, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum tagesweisen mobilen Arbeiten
* Vergütung: Abhängig von der Jahresanzahl Ihrer einschlägigen Berufserfahrung erhalten Sie in der tariflichen Eingruppierung 9a ein Jahresbruttogehalt von ca. 44.241€ bis 53.880€ (Stand 02/2025) zuzüglich einer Jahressonderzahlung von derzeit 74 % des Bruttogehalts und der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
Siehe auch: Gehaltstabelle TV-L
* Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer Landespolizeibehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben.
* Dienstrad-Leasing: Sie können ein Fahrrad leasen, dessen Wert einschließlich des leasingfähigen Zubehörs den Betrag von 7.000 Euro (Hersteller-UVP) nicht übersteigt.