Die Stelle im Überblick Sie übernehmen den klinischen Dienst auf unseren Normal- und Intensivstationen Dazu gehören ebenfalls die Durchführung der täglichen Visiten mit den Oberärztinnen bzw. Oberärzten und Aufgaben rund um das Aufnahme- und Entlassungsmanagement Eine Tätigkeit in unseren kardiologischen Ambulanzen ist ebenfalls möglich – mit der Option, eine eigene Sprechstunde unter fachärztlicher Aufsicht zu leiten Außerdem sind Sie wissenschaftlich tätig: § 110 (4), Satz 3 BerlHG sieht für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor Im Rahmen Ihrer Tätigkeit verpflichten Sie sich ebenfalls zur Lehre gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin Danach suchen wir Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte ärztliche Approbation Idealerweise haben Sie Ihre Promotion ebenfalls abgeschlossen und begeistern sich für die wissenschaftliche Forschung Für die Herzmedizin im Allgemeinen und die Intensivmedizin im Speziellen bringen Sie besonderes Interesse mit Vorerfahrungen im Bereich der Kardiologie sind wünschenswert Lern- und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, welche der drei Kliniken Sie priorisieren. Das bringt das Deutsche Herzzentrum der Charité mit Unterstützung in der wissenschaftlichen Karriere im Rahmen des Clinical Scientist Program mit Vereinbarung von klinischer Tätigkeit und wissenschaftlicher Tätigkeit - bereits während der fachärztlichen Weiterbildung Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: Hier finden Sie weitere Informationen Berücksichtigung von Dienstplanwünschen Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe Ä1 TV-ÄB. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Die Position ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden besetzen, eine Tätigkeit in Teilzeit ist nach Rücksprache möglich Die Beschäftigung dient der fachärztlichen Qualifikation und ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 72 Monate befristet Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend Kennziffer: 2701