Sachbearbeitung technische Dokumentation Düsseldorf EG 9bTVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-NordÜber 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorfsorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung derim Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere fürdie ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält derStadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke derGrößenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischenAnforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem:Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentationwie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- undSteuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- undWartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen indeutscher Sprache Erstellung, Bearbeitung und Prüfung vonStromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 Weiterentwicklung desEPLAN Musterprojektes unter Verwendung von Blockeigenschaften undder zugehörigen Fachnorm Koordination, Überwachung undZusammenarbeit mit externen Auftragnehmer*innen und internenProjektbeteiligten im Rahmen von Projekten dieBetriebsdokumentation als Arbeitsgrundlage nutzt Teilnahme anRufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem. Ihr Profil:staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der FachrichtungElektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung fundierte Kenntnisseim Erstellen und der Bearbeitung von Stromlaufplänen mittels EPLANElectric P8 unter Verwendung von Blockeigenschaften gute Kenntnissein der Bearbeitung und Erstellung von technischen Dokumenten indeutscher Sprache Bereitschaft zur Teilnahme anRufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zuungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie dieFähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten Besitz deruneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie dieBereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstlicheZwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einerRufbereitschaft) gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau.Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der LandeshauptstadtDüsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mitanspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. AlsTeil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigenBeitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen derLandeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: Teilnahme amgleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) die Möglichkeit zurTeilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office) ein dynamisches Team,das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvollerAtmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeitenunter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs-und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zurAltersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweiseeine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowieein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst nochwissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet imArbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für denöffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen unsausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen unsüber die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter,Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kulturellerund sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung,sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat dieLandeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet:www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen vonFrauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen,in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderterMenschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des §2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung istgrundsätzlich möglich. Es ist eine Stelle im KlärwerkDüsseldorf-Nord zu besetzen. Bewerbungsfrist und Kontakt: Bittebewerben Sie sich online bis zum 10. April 2025 über den Button„Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet stehtIhnen im Klärwerk Düsseldorf-Nord, Herr Sondermann - Telefon 021189-28582 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist IhreAnsprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße25, Zimmer 3.20, 3. OG. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe derKennziffer 67/08/06/25/01. Stell dich vor!