Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Stabsstelle II (Kreisentwicklung), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Teilzeitstelle (Dienstort: 82362 Weilheim)zu besetzen:
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Stabsstelle Kreisentwicklung
Kennziffer 2025-02 ST II
Die Stabsstelle Kreisentwicklung besteht aus den Referaten Bildungsstandort Weilheim-Schongau, Energie- und Klimaschutz, Gesundheitsregionplus, Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE – Ehrenamt), Mobilität, ÖPNV und Wirtschaftsförderung.
ARBEITSZEIT
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50 v.H. (19,5 WStd.) der regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit eines entsprechenden Vollbeschäftigten.
IHRE AUFGABEN
Assistenztätigkeiten für die Stabsstelle Kreisentwicklung, insb.:
1. Mitarbeit in der Geschäftsstelle Kreisentwicklung: Verteilung und Bearbeitung des Postein- und –ausgangs, Telefondienste Materialverwaltung, Protokolldienste, Mitarbeit bei der Kalenderverwaltung Mitarbeit bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs
2. Mitarbeit in den einzelnen Referaten (insb. bei der Koordinierungsstelle Bürgerengagement und der Gesundheitsregionplus): Unterstützung/Bearbeitung von kleineren Projekten Pflege von Kontaktdaten, Recherchearbeiten Mithilfe bei Veranstaltungsorganisation mit der Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen, teils abends
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
3. abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Vfa-K), Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte oder Ausbildung in einem Büroberuf, vertiefte IT-Kenntnisse (u.a. sicherer Umgang mit MS-Office- und Internet-Anwendungen, fachspezifische IT-Programme)
4. Motivation und Leistungsbereitschaft, selbständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität, offener und freundlicher Umgang, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Führerschein Kl. B
UNSER ANGEBOT
5. vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
6. flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten
7. leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 6 TVöD
8. umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing u.v.m.
9. strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote
Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen:
fachlich: Frau Wurm, Tel.: 0881/681-1520
zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.03.2025 .