Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:E/E Systeme & HardwareGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3JQKArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Wir als Team E/E Systeme & Hardware (RD/EBE) liefern technologisch führende EE-Systeme zeitgerecht mit Premium-Serienqualität in die Fahrzeuge von Mercedes-Benz." Unsere Abteilung RD/EBE ist verantwortlich für die Entwicklung der Elektrik-/Elektronikumfänge sowie die Systemauslegung der Mercedes Benz HV-Batterien.
Im Bereich der Hochvolt-(HV)-Batterieentwicklung sind präzise Anforderungen essenziell für eine effiziente und fehlerfreie Entwicklung. Ein strukturiertes Anforderungsmanagement trägt dazu bei, Entwicklungszyklen zu verkürzen, Fehler frühzeitig zu vermeiden und die Qualität der Produkte sicherzustellen. Dies erfolgt z.B. unter Berücksichtigung der Anforderungen von ISO/IEC/IEEE :8 sowie weiterer relevanter Normen (z. B. ASPICE, ISO ).
Um bestehende Projekte nicht zu gefährden, soll das neue Lastenheft unabhängig vom aktuellen Entwicklungsstand aufgebaut und parallel entwickelt werden. Neben der inhaltlichen Migration soll die Arbeit praxisrelevante Best Practices für die Erstellung und Verwaltung hochwertiger Anforderungen in einem digitalen Anforderungsmanagement-Tool dokumentieren.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
1. Untersuchung des bestehenden Lastenhefts und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
2. Neustrukturierung des Lastenhefts gemäß ISO/IEC/IEEE :8 und Entkopplung von laufenden Projekten
3. Migration in ein digitales Anforderungsmanagement-Tool (PreeVision)
4. Sicherstellung der Traceability (Nachverfolgbarkeit) zwischen Anforderungen, Testspezifikationen und Validierungsprozessen
5. Vergleich verschiedener internationaler Standards für Requirements Engineering (ISO, ASPICE, INCOSE, etc)
6. Entwicklung eines Bewertungsmodells für die Qualität von Anforderungen (z. B. Messbarkeit/Vergleichbarkeit von Eindeutigkeit, Testbarkeit, Vollständigkeit)
7. Simulation / Hochrechnung der Auswirkungen verbesserter Anforderungen auf Entwicklungszeit und Kosten anhand realer Projektdaten
8. Erstellung eines praxisnahen Handbuchs mit Best Practices für die digitale Verwaltung von Anforderungen
Qualifikationen
9. Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Data Science, Informatik, Elektrotechnik, System Engineering o.ä.
10. Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Schnelle Auffassungsaufgabe für komplexe Themen
12. Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
13. Affinität für digitale Tools und technisches Schreiben
14. Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Tools
15. Engagement und Teamfähigkeit
16. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztKinderbetreuungParkplatzGute AnbindungBarrierefreiheit
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by