IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Desktop Virtualisierung (m/w/d)
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1. Planbetten jährlich ca.. ambulante und rund 50. stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wird im Wintersemester /22 aufgenommen.
Für die Abteilung für Informationstechnik am Klinikum Lippe-Detmold suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Systemadministrator (m/w/d) mit Schwerpunkt Desktop Virtualisierung (m/w/d)
Das machen Sie möglich:
1. Sie übernehmen den Aufbau und die Administration einer Desktop Virtualisierungslösung auf Basis Citrix Workspace
2. Sie wirken bei der Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung der Thincomputing Clientumgebung mit.
3. Sie erstellen Fachkonzepte und Betriebsdokumentationen
Das bringen Sie mit:
4. Sie haben eine Berufsausbildung in einem informationstechnischen Beruf oder eine ähnliche fachspezifische Ausbildung.
5. Sie verfügen über eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Zudem zeichnet Sie eine hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzfreude aus.
6. Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung im spartenübergreifenden Denken
Gründe für Ihre Bewerbung beim Klinikum Lippe:
7. Sie erwartet ein vielfältiges und interessantes Arbeitsfeld
8. Sie werden Teil eines dynamischen, offenen und motivierten Teams
9. Wir bieten Ihnen Raum für Ideen und Lösungsansätze
10. Ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einem der größten kommunalen Krankenhäusern in Deutschland
11. 38,5 Stunden bei einer 5 Tage-Woche
12. 30 Tage Urlaub
13. Betriebliche Altersvorsorge
14. Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (JobRad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
15. Betriebskinderkarten mit den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
16. Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft wird vorausgesetzt. Dazu ist ein PKW-Führerschein erforderlich.