Die Rummelsberger sind einer der großen diakonischen Dienstleister sozialer Arbeit in Bayern Die Rummelsberger Dienste für Menschen bieten ab September die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Weißenburg an. Referenz-Nr.: 15190 Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt jeweils im September. Sie erfolgt im Wechsel von Ausbildung in der Praxis und blockweisen Unterricht an der Berufsfachschule. Ausbildungsinhalte in der Theorie Professionelle Pflege und Begleitung von Kindern, Erwachsenen und alten Menschen Pflegerisches und medizinisches Fachwissen sowie die Anwendung davon Kommunikation und Beratung von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Prävention und Rehabilitation Selbst gesund bleiben und andere gesund erhalten Einsatzbereiche in der praktischen Ausbildung Die praktische Ausbildung erfolgt nach einem festgelegten Ausbildungsplan unter fachlicher Begleitung durch erfahrene Anleiterinnen in den einzelnen Arbeitsfeldern. Mögliche Einsatzbereiche sind dabei: Akutpflege (z. B. Krankenhäuser, Kliniken) Stationäre Pflegeeinrichtungen der Langzeitpflege (z. B. Altenpflegeheime, Seniorenheime) Ambulante Pflegedienste (häusliche Pflege) Tagespflege-Einrichtungen Einrichtungen der Kinderkrankenpflege (z. B. Kinderkliniken, Einrichtungen für Kinder mit Behinderung) Einrichtungen der psychiatrischen Pflege (z. B. psychiatrische Kliniken, gerontopsychiatrische Abteilungen, Langzeitpsychiatrie) Weitere spezialisierte Einsätze (z. B. Hospize, Rehabilitationskliniken) Ihre Voraussetzungen Gesundheitliche Eignung Realschulabschluss bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss Erfolgreicher Mittelschulabschluss, wenn außerdem eine Ausbildung als Altenpflegehelferin oder Krankenpflegehelferin oder eine andere mindestens zwei Jahre dauernde Ausbildung abgeschlossen wurde Für Bewerberinnen, die bereits eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelferin oder Krankenpflegehelferin haben besteht die Möglichkeit einer Ausbildungsverkürzung um ein Jahr Verdienst Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach tariflichen Regelungen und ist je nach Ausbildungsjahr gestaffelt. Die Ausbildung ist AZAV-zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter förderbar. Wir beraten Sie gerne Perspektiven nach der Ausbildung Die Ausbildung bereitet vor allem auf die professionelle Pflege in allen pflegerischen Arbeitsfeldern vor: von der Kinderkrankenpflege bis zur Altenpflege. Darüber hinaus sind fachliche Anschlussqualifizierungen möglich: Pflegerische Fachweiterbildungen z. B. in den Bereichen Praxisanleitung, Intensivpflege, Pflege in der Onkologie, Gerontopsychiatrie, Rehabilitation Aufstiegsweiterbildungen (z. B. Wohnbereichs-, Pflegedienst-, Einrichtungsleitung) Studiengänge (z. B. Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft) Für erste Informationen steht Ihnen gerne unser Sekretariat unter der Tel.-Nr.: 09141/859126 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf unserer Webseite. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. (Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesendet.) Rummelsberger Dienste für Menschen gGmbH Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Wülzburg 6-9 91781 Weißenburg in Bayern