Deine AufgabeDu bist verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung der Netzanschlussprozesse und der zugehörigen Datenmodelle in der Schleswig-Holstein Netz GmbH und entwickelst diese hinsichtlich Automatisierung und Digitalisierung kontinuierlich weiter.Du wirkst in Unternehmensprojekten rund um die Themen Anschlussprozesse und Digitalisierung mit.Du erstellst die fachlichen (Prozess-) Anforderungen an die unterstützenden IT-Systeme und nimmst die Rolle als Business Owner dieser Systeme wahr.Durch dich erfolgt die zentrale Sammlung, Bündelung und Abstimmung der fachlichen Prozessanforderungen für alle relevanten Gesellschaften im E.ON Konzern.Du leitest Anpassungsbedarfe für unsere Kundenprozesse aus den Änderungen rechtlicher und regulatorischer Vorgaben sowie aus dem Feedback der Anwender ab und setzt diese um.Zu deinen Aufgaben gehört weiterhin die Erstellung und Umsetzung von Test- und Schulungskonzepten für die Anwender.Du bist fachlicher Ansprechpartner für Kunden und Vertragsinstallateure bei der Nutzung der für die Anschlussprozesse verwendeten IT-Systeme.Du bist offen für weitere Themen der Netzwirtschaft und wirkst in Konzernarbeitsgruppen mit.Dein ProfilDu hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Hintergrund (z.B. Wirtschaftsingenieurswesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Energie- und Umweltmanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation.Du verfügst über umfassende Kenntnisse netzwirtschaftlicher und energiewirtschaftlicher Zusammenhänge sowie über erste Praxiserfahrung im Prozess- und Projektmanagement.Du überzeugst durch deine IT-Kompetenz und deiner Affinität zur Digitalisierung.Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen wie Word, Excel und Powerpoint und bringst idealerweise erste SAP Kenntnisse mit.Mit deiner selbstständigen und analytischen Denkweise findest du Wege, um Dinge zu verbessern.Deine Kundenorientierung zeichnet dich aus. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist deine Motivation und steht für dich an erster Stelle.Als begeisterter Netzwerker hast du Spaß daran, dich mit Kollegen auch über Unternehmensgrenzen hinweg auszutauschen und zusammenzuarbeiten.Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.Deine BenefitsTransparente VergütungDu erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge. Zeit für dichBei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst dein Zeitguthaben in Freizeit umwandeln.FlexibilitätDu hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.Sinnstiftende AufgabeBei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende - in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.GesundheitOb JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.Entwicklung & WeiterbildungMit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.FamilieAls zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber kooperieren wir mit Partnern, die dich bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützen. Zusätzlich erhältst du bei uns einen Geburtenzuschuss von 350€.AuszeitMit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen. Zudem kannst du bei uns Ferienunterkünfte europaweit zu günstigen Konditionen buchen.FreistellungBei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.