Zurück zur Übersicht
Für unseren Standort Schwerin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent Kompetenzmanagement KI m/w/d
Die WEMAG gehört als regionales, kommunales Energiedienstleistungsunternehmen mit rund 700 Beschäftigten zu den größten Energieversorgern in Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2010 haben wir einen strikt ökologischen Kurs eingeschlagen. Wir betreuen und beraten Haushalts-, Gewerbe-, Landwirtschafts- und Industriekundenund beliefern sie bundesweit mit Strom und Erdgas. Moderne Kundenlösungen und Energiedienstleistungen komplettieren das Vertriebsangebot. Das Stromnetz bauen wir aus, um es weiter fit zu machen für die Energiewende. Eigene Ökokraftwerke werden in zahlreichen Projektgesellschaften betrieben und entwickelt.
Ihre Aufgaben
* Implementierung und Weiterentwicklung der KI-Strategie in der Unternehmensgruppe
* Betreuung der KI-Roadmap
* Betreuung und Weiterentwicklung der internen Rahmenbedingungen zum Einsatz von KI unter Berücksichtigung bestehender Prozesse
* Betreuung und Weiterentwicklung des KI-Kompetenzzentrums
* Koordination und Steuerung der KI-Initiativen: Projektkoordination, Priorisierung der KI-Initiativen und Monitoring der Fortschritte
* Methodische und technische Beratung der Fachbereiche zum KI-Einsatz: Beratung bei der Auswahl von KI-Technologien, Best Practices und Standards, Technische Expertise
* Durchführung von internen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Wissensmanagement zum Thema KI: Entwicklung von Schulungsprogrammen zur Förderung der Fachkompetenzen in den Bereichen sowie die Erstellung und Pflege einer Wissensdatenbank
* Externe und interne Partnerschaften: Stakeholdermanagement, Netzwerkpflege, Begleitung von Kooperationsprojekten
* Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachbereichen der IT, Unternehmenssicherheit und des Rechtsbereiches (inkl. Unterstützung Compliance und Qualitätssicherung)
* Aufbau und Pflege eines internen Netzwerkes sowie Zusammenarbeit mit den KI-Ansprechpartnern in den Fachbereichen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Data Science, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar
* Weiterbildungen im Bereich KI wünschenswert
* Kenntnisse in der Einführung und dem Einsatz von KI
* Erfahrung in der Anleitung und Moderation von interdisziplinären Gruppen
* Erfahrung in der Begleitung von Veränderungsprozessen sowie zielorientierte Begleitung dieser
* Empathie und Teamverständnis sowie Kundenorientiertes Handeln
* Strukturierte und strategische Arbeitsweise
* Durchsetzungsvermögen
* Methodische und analytische Fähigkeiten
* Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten sowie Beratungskompetenz
Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG
Teamgeist
Egal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine - das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich.
Work-Life-Balance
Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel selbst organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können.
Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken.
Jetzt Bewerbung schicken!
Online bewerben