️ Gestalten Sie die Zukunft des Landkreises Leer – mit Führungsstärke, Weitblick und EngagementBeim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position zu besetzen alsSachgebietsleiter / stellvertretender Amtsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet Bewirtschaftung im GebäudemanagementDie Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.Ihre Chance auf eine verantwortungsvolle FührungsrolleIn dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement sowie das betriebswirtschaftliche Ergebnis des Bereichs. Dabei führen und steuern Sie ein Team von 11 Mitarbeitenden und 41 Schulhausmeistern – mit Weitblick, Organisationstalent und Empathie.Ihr Fokus liegt auf der Erbringung und Überwachung gebäudebezogener Dienstleistungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sowie der ganzheitlichen Betreuung der Mieter-/Vermieterverhältnisse.Ihr vielseitiges AufgabengebietKaufmännisches GebäudemanagementLeitung und Steuerung des kaufmännischen BereichsHaushaltsangelegenheiten und RechnungswesenControlling und BudgetverwaltungKosten- und LeistungsanalysenMietvertragsrecht und MietverwaltungMietabrechnungen inkl. NebenkostenInfrastrukturelles GebäudemanagementFlächenverwaltung, Raumbelegungspläne & NutzungsvereinbarungenAusschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen gemäß UVgOUmzugsmanagement (Planung, Durchführung, Steuerung)Reinigungsmanagement (Überwachung, Steuerung, Sauberkeitssicherung)Organisation von Hausmeisterdiensten, Außenpflege und WinterdienstVersorgungsmanagementWas wir von Ihnen erwarten✅ Fachliche VoraussetzungenFür Beamtinnen und BeamteQualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (z. B. durch ein Studium in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Public Administration, Public Management oder Öffentlicher Verwaltung)sowie die Ableistung der berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnungoder das Erste Juristische StaatsexamenFür TarifbeschäftigteErfolgreich abgeschlossenes Studium in einem der genannten Bereicheoderein Studium der Betriebswirtschaft mit juristischem Schwerpunktoderdie Angestelltenprüfung IIMehrjährige Führungserfahrung setzen wir voraus.Persönliche Kompetenzen, die uns begeisternEine abgeschlossene Fortbildung in Personalführung oder die Bereitschaft, diese zu absolvierenAusgeprägtes betriebswirtschaftliches und bautechnisches VerständnisEine zielorientierte, motivierte Persönlichkeit mit Kommunikations- und KooperationsstärkeHohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden, Schulleitungen und externen PartnernSelbstständige, durchsetzungsstarke Arbeitsweise mit VerhandlungsgeschickBereitschaft zur flexiblen ArbeitszeitgestaltungWünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungDas bieten wir Ihnen – weil Ihr Einsatz zähltEntgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach A 12 NBesGJahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ️ betriebliche AltersvorsorgeEin vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen TeamGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. HomeofficeStrukturierte Einarbeitung nach bewährtem KonzeptAktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung♂️ Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und diversen BetriebssportangebotenBetriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege „Regenbogen“ und Ferienbetreuungsprogramme)Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann StiftungLeben & Arbeiten, wo andere Urlaub machenDer Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden liegt in einer landschaftlich reizvollen Region nahe der Nordsee – mit hohem Freizeitwert und viel Lebensqualität. Die Kreisstadt Leer begeistert mit historischer Altstadt, maritimen Flair am Freizeithafen und einem breiten Kultur- und Sportangebot.Jetzt bewerben – Ihre Zukunft beginnt hierNehmen Sie Kontakt zu uns aufBei Fragen wenden Sie sich gern anFrau Kempf (Gebäudemanagement) – ☎️Frau Meyer (Hauptamt / Personal) – ☎️Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.05.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.️️️️️️️️️️️️️️Bitte beachten Sie: Die Vorstellungsgespräche finden in KW 21 statt.✨ Bringen Sie Führung, Struktur und Menschlichkeit zusammen – im Gebäudemanagement des Landkreises Leer.