Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Gesamtkoordination des EU Projekte DIWA4.0 (m/w/d) - befristet bis 31.05.2027
Büro für gesellschaftliche Integration
Referenznummer: 00492001
Veröffentlichung: 02.07.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 13 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 57.941-67.503 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Die mit dem EU Projekt DIWA 4.0.(Das inklusive Wir in Augsburg: solidarisch, vernetzt unddigital) beantragten und bewilligten Aufgaben sind Folgende:
1. Gesamtkoordination (bestehend aus 14 Einzelprojekten plus vier städtische Referate);Unterstützung der Gesamtprojektleitung
2. Öffentlichkeitsarbeit
3. Tagungsmangement
4. Abrechnung der drei Teilprojekte des Büros für gesellschaftliche Integration
Voraussetzungen:
5. Ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (auf Masterniveau) mit den Schwerpunkten interkulturellen Studien, Kommunikation oder einer vergleichbaren Studienrichtung
6. Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit komplexer Sachverhalte unter Einbeziehung vielfältiger Medien
Wünschenswert:
7. Erfahrung im Projektmanagement
8. Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Bürostunden, so am Abend und amWochenende
9. Bereitschaft, sich mit Fragen der Interkulturalität positiv auseinanderzusetzen (interkulturelleKompetenz)
10. Verständnis und Einfühlungsvermögen für die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten einerGroßstadt und die differenzierten Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger mit und ohneMigrationshintergrund
Wir bieten:
11. Eine familienfreundliche Beschäftigung
12. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
13. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
14. Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
15. Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
16. Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 16.07.2024 online.