Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.
In der Gruppe »Project Management & Academy« arbeiten wir daran, das breite Themenspektrum rund um Aus- und Weiterbildung von Batterie-Expert*innen und entsprechende Angebote in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent*in (m/w/d), die/der uns mit einem Arbeitsumfang von ca. 52 Stunden pro Monat im Marketing und Vertrieb unterstützt.
Was Du bei uns tust
* Du unterstützt unser Team im Bereich Webdesign und gestaltest ansprechende Inhalte für digitale Anzeigen sowie Printmedien.
* Du wirkst an der Erstellung von Text- und Bildmaterial für unsere internen und externen Kommunikationskanäle mit.
* Du pflegst unsere Website, erstellst und gestaltest neue Seiten, bereitest regelmäßige Mailings und Newsletter vor und unterstützt bei SEO- und SEA-Maßnahmen im Backend.
* Du übernimmst organisatorische und administrative Aufgaben, z. B. das Erstellen von Präsentationen oder die Recherche von Informationen.
Was Du mitbringst
* Du studierst Marketing, Kommunikations-, Medien- oder Kulturwissenschaften oder ein ähnliches Fach und hast idealerweise erste gestalterische Kenntnisse aus einer anderen praktischen Erfahrung (z.B. Berufsausbildung oder Praktikum).
* Du bist offen und neugierig gegenüber anderen Fachbereichen und bereit, dich eigenständig in neue und komplexe Themen einzuarbeiten.
* Du bist technikaffin bzw. kannst dich für technologische Themen begeistern.
* Deine Arbeitsweise ist agil, selbstständig und lösungsorientiert.
* Kenntnisse in Mailingwork, Microsoft-Anwendungen (insb. in PowerPoint) sowie Kenntnisse im Bereich Content-Management Systeme (z.B. AEM) sind von Vorteil.
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch runden Dein Profil ab.
Was Du erwarten kannst
* Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Unterstützung kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
* Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.
* FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
* Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Urlaubstage p.a., Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertage sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 52 Stunden. Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?