Rechenzentrum
MacOS/iOS - Spezialist / - Spezialistin (m/w/d)
Das Rechenzentrum der Universität Regensburg ist der zentrale Dienstleister für die IT-Versorgung von Forschung, Lehre und Verwaltung. In unserem Client-Team bauen Sie Administrations- und Supportstrukturen auf, um den Einsatz von Apple-Geräten (MacOS/iOS) am Campus besser zu unterstützen.
EckpunkteBeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang:
Vollzeit, Teilzeit
Vergütung:
TV-L bis E13
Befristung:
unbefristet
Wir bieten:
* Im Arbeitsverhältnis ggf. die Gewährung einer Fachkräftezulage und eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
* Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einem universitären Umfeld
* Ein serviceorientiertes und motiviertes Team, das sich auf Sie und Ihre Ideen freut!
* Gleitende Arbeitszeit, flexible Home-Office-Regelung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* Attraktive Angebote des Campus-Lebens, wie kulturelle Veranstaltungen, Cafeterien und Mensen, Hochschulsportangebote u.v.m
Ihre Aufgaben:
* Auswahl und Einführung einer geeigneten Administrations- / MDM-lösung für MacOS/iOS
* Aufbau einer Lösung zur Verwaltung von Apple-IDs
* Paketierung und Bereitstellung von Softwarepaketen
* Umsetzung von Compliance-Regelungen in Zusammenarbeit mit der IT-Sicherheit
* Aufbau einer Supportstruktur auf Basis unseres zentralen Servicedesks
* Qualitätssicherung und Fehlerbehebung
* 2nd- und 3rd-Level-Support
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Informatik, einer informationstechnischen oder vergleichbaren Fachrichtung oder eine entsprechende abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung
* Einschlägige Erfahrung mit MacOS-Einsatz; idealerweise im Enterprise-Umfeld
* Erfahrung mit Mobile-Device-Management (Apple School Manager, JAMF, Intune) wünschenswert
* Erfahrung mit gängigen Virtualisierungstechniken wünschenswert
* Fähigkeit, auch große Projekte selbstständig zu steuern und die erforderliche Projektkommunikation zu übernehmen
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service
).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
----------------------------------- -----------------------------------
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Giesz (E-Mail:
Michael.Giesz@rz.uni
-regensburg.de/Telefon: 0941 943-4897) oder Herr Alfred Fuchs (E-Mail: alfred.fuchs@rz.uni-regensburg.de/Telefon: 0941 943-4886) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 11.05.2025 über unser Online-Portal
möglich.