Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege unterstützt die Arbeiterwohlfahrt seit vielen Jahren bei der Bewältigung sozialer Aufgaben. Wir treten für eine menschliche, sozial gerechte Gesellschaft ein. 000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe, der Seniorenarbeit, der Behindertenhilfe, der Sozialpsychiatrie und vielen anderen Bereichen tätig sind.
Instandhaltungs- und Sanierungsplanung für Immobilien der Sozialwirtschaft unter Berücksichtigung von z. B. Brandschutz- und Fördermittelauflagen und Umsetzung der Planungen
Korrespondenz mit Mietern, Anwälten, Behörden etc. in baulichen und bautechnischen Belangen
Dipl. EDV-Kenntnisse: gute Kenntnisse MS-Office-Paket, Immobilien-/FM-Software Spartacus (nicht zwingend erforderlich) und MS-Project
Führerschein Klasse B
Projekt- und teamorientierte Arbeitsweise, Arbeitssorgfalt, Zuverlässigkeit und
Finanzielle Absicherung durch tariflich geregelte Eingruppierung (TV AGH) und eine betriebliche Altersvorsorge
Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit sowie eine klare Einarbeitung.
Beihilfefonds - die Möglichkeit finanzieller Unterstützung bei Aufwendungen zu beanspruchen, die von der Krankenkasse, Versicherungen, Sozialämtern, Jobcentern etc. Die Möglichkeit ein AWO-JobRad zu leasen
Prämie für Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen - über ein Formular haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, neue Kolleg*innen zu werben und dafür bis zu 1.000 Euro Prämie pro geworbener Person zu erhalten.
Darüber hinaus können Sie vom Arbeitnehmer*innenprogramm Corporate Benefits profitieren - Unterstützung bei der Erfüllung kleiner Wünsche durch exklusive Vergünstigungen (u.a. in den Bereichen Mode, Sport, Unterhaltung, Technik und Reisen)
Jetzt online bewerben
Kurt Partzsch-Haus