Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen an der Kinder- und Jugendklinik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Medizininformatiker*in / Anwendungsprogrammierer*in / Datenmanager*in (m/w/d)
In unserer Klinik betreuen wir Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen und ihre Familien. Dabei greifen wir auf neuste wissenschaftliche Erkenntnisse zurück und sind selbst in zahlreichen Forschungsprojekten aktiv.
Unterstützen Sie uns im Bereich Datenmanagement des SMArtCARE Registers. Hierbei handelt es sich um das weltweit größte Patientenregister zur Betreuung und Verlaufsbeobachtung von Kindern und Erwachsenen mit Spinaler Muskelatrophie, einer seltenen neuromuskulären Erkrankung, welches neben eigenen wissenschaftlichen Arbeiten auch Daten für diverse regulatorische Anforderungen durch die European Medicines Agency (EMA) oder dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) bereitstellt. Wir freuen uns auf Sie!
* Durchführung von EDV- und Datenmanagementaufgaben im SMArtCARE Register
* Kommunikation mit nationalen- und internationalen Kooperationspartnern
* Schulung und Support von internen und externen Partnern
* Programmierung von Datenbankabfragen, Erstellung von Status-Reports sowie Query Management
* Durchführung von Datenbank- und Programm-Validierungen und Erstellung von Dokumenten zur Qualitätssicherung
* Administration, Instandhaltung und Modernisierung des Datenbank-Management-Systems (z. B. Erstellung von elektronischen Erhebungsbögen)
* abgeschlossene Ausbildung als Medizininformatiker*in, Datenmanager*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrungen im Bereich der Datenmigration von Vorteil
* Erfahrungen im Umgang mit Datenbank-Management-Systemen (z. B. Marvin 3.0) von Vorteil
* gute Kenntnisse in SQL
* gute Kenntnisse in einer Programmiersprache (z. B. SAS)
* Fähigkeit, sich in neue Aufgabengebiete und EDV-Systeme einzuarbeiten
* Interesse an medizinischen Fragestellungen
* sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* eine kommunikationssichere, organisierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit Aufgaben zu priorisieren - mit Sinn für sehr sorgfältiges und systematisches Arbeiten und guten Problemlösungsfähigkeiten
* Mitarbeit in einem kollegialen, engagierten und interdisziplinären Team
* Arbeiten in einem hochmodernen, innovativen Klinikneubau
* eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* individuelle und strukturierte Einarbeitung
* vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung
* flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
* attraktive Mitarbeitervorteile der Uniklinik wie Corporate Benefits, Jobticket UKF, Hansefit, Klinikshop etc.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet zu besetzen.
JBRP1_DE