Fachlagerist / -in
🧀 Ausbildung 🧀 30 Tage Urlaub 🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit 🧀 Prämien 🧀 individuelle Entwicklung
Was macht ein Fachlagerist/in?
Ein Fachlagerist/in ist sozusagen der/der kleine Bruder/Schwester der Fachkraft für Lagerlogistik. Was bedeutet auch du bist dafür verantwortlich, dass alle Waren, die ins Lager kommen, ordentlich verstaut sind und sicher gelagert werden, damit sie später schnell und problemlos wieder herausgenommen werden können. Du sorgst dafür, dass die Regale immer gut bestückt sind und dass nichts durcheinandergerät.
Stell dir vor: Du empfängst Lieferungen, kontrollierst die Waren, sorgst dafür, dass sie richtig sortiert und dokumentiert werden und legst sie dann so ab, dass sie bei Bedarf schnell wiedergefunden werden können. Du lernst, wie man den Lagerplatz optimal nutzt und welche Techniken dabei am besten funktionieren. Dabei arbeitest du mit modernen Lagerverwaltungssystemen, und hast alles im Blick. Wie klingt das für dich?
Aber du bist nicht nur der/die „Aufpasser/in“ im Lager, sondern auch ein echter Teamplayer! Du koordinierst mit anderen Abteilungen und stellst sicher, dass die richtigen Produkte schnell und in einwandfreiem Zustand zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Mit Maschinen wie Gabelstaplern und Hubwagen fährst du durch die Hallen, um größere Waren zu bewegen – das macht den Job nicht nur abwechslungsreich, sondern auch ziemlich spaßig!
Was diesen Beruf besonders macht? Du hast jeden Tag ein klares Ziel und bist direkt für die Effizienz eines ganzen Unternehmens mitverantwortlich. Dank dir sind die Waren im Lager richtig geordnet, so sorgst du dafür, dass die Prozessabläufe schneller und besser funktionieren. Zudem gibt es immer wieder neue Herausforderungen, ob es um das Einlagern neuer Produkte, die Organisation von saisonalen Waren oder die Optimierung der Lagerprozesse geht.
Der Beruf des Fachlageristen ist zudem sehr zukunftssicher. Durch die wachsende Bedeutung von Online-Handel und globaler Logistik wird die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachlageristen immer größer. Du hast also nicht nur Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben, sondern auch gute Chancen auf eine stabile Karriere.
Kurz gesagt: Wenn du gerne ein Team unterstützt, ein Organisationstalent bist, dich für Technik interessierst und gerne dafür sorgst, dass alles reibungslos läuft, ist der Beruf des Fachlageristen ein perfekter Einstieg für dich!
Was dich bei uns erwartet:
Du wirst unser Lager von allen Seiten genau kennen lernen. Das Bedeutet: du bist der
Türsteher und startest bei der Warenannahme. Hier musst du jede Ware, die bei uns
ankommt, auf verschiedene qualitätssichernde Maßnahmen prüfen. Du wirst prüfen, ob die
Temperatur bei der Lieferung eingehalten wurde, ob die Waren beschädigt sind und
checkst, ob die Papiere alle vollständig und korrekt sind. Du entscheidest, ob die Ware in
einwandfreien Zustand ist, und somit bei uns eingelagert werden darf.
Anschließend werden die Waren in die verschiedenen Bereiche verbucht. Hier kannst du
deine PC-Kenntnisse einbringen. Außerdem ist es hier von Bedeutung, wo welche Waren
gelagert werden. Du bringst die Waren zum richtigen Standort, gibst intern allen Bescheid,
die von der Lieferung wissen müssen und weiß genau, wo alles ist.
Auf der anderen Seite wirst du lernen, wie die Waren, die bei uns verpackt wurden, richtig
versendet werden. Also wie du z.B. wie du Paletten richtig sicherst, wie die Papiere richtig
auszustellen sind - alles was nötig ist, damit unsere Produkte einwandfrei bei unseren
Kunden ankommt.
Sag uns:
- was davon würde dir am meisten Spaß machen?
- Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
- Worin können wir dich unterstützen?
Warum du bei uns richtig bist?
â¤ï¸Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb
â¤ï¸Attraktive Ausbildungsvergütung
â¤ï¸Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst
â¤ï¸Familiäres, unterstützendes Miteinander
â¤ï¸Kostenloser Kaffee
â¤ï¸Azubi-Events
â¤ï¸Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung