Stellvertretende Leitung (m/w/d) im Team der Sozialen Arbeit
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
* Stellvertretung der Leitung des Sozialdienstes bei Abwesenheit
* Unterstützung in den Leitungsaufgaben durch engen und kontinuierlichen Austausch
* Übernahme von Stationsarbeit, einschließlich der sozialdienstlichen Beratung und Unterstützung der Patient/innen und deren Angehörigen
* Einsatzort: Katharinenhospital
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Stern unter 0711/278 62108 gerne zur Verfügung.
Wir erwarten:
* Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik (B.A./M.A/Diplom)
* Erfahrung in der Sozialarbeit, idealerweise im Krankenhausumfeld
* Führungserfahrung oder Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsaufgaben
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Empathie
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Wir bieten:
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
* Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte/n Kolleg/innen
* Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine leistungsgerecht, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
* Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Übernahme des Deutschlandtickets
* Weiterhin gibt es zusätzliche Leistungen: das Betriebsrestaurant, das Betriebliche Gesundheitsmanagement, Sportangebote, Personalwohnungen, Betriebskindertagesstätte, Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare