In unserer Kita St. Nikolaus betreuen wir bis zu 75 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Wir arbeiten konzeptionell gruppenubergreifend und haben eine Teiloffnung der Gruppen umgesetzt. Unser schones Haus steht in Hanau Steinheim in zentraler Lage und verfugt uber ein groses Ausengelande sowie eine direkte Bahnanbindung. Das Haus gehort zur Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und versteht sich als aktiver Teil der Gemeinde. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung gepragt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Padagogik aus. Wir suchen ab 01.05.2025 eine Einrichtungsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Aufgaben Vergutung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes Eingruppierung in S 15 TVoD SuE AVR Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten moglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5 Tage Woche) Fortbildung und Weiterbildungsmoglichkeiten Leitungssupervision und Coaching Moglichkeit zu Exerzitien, Besinnungstage und Bildungsurlaub Wertschatzende Arbeitsatmosphare Profil abgeschlossene Ausbildung sowie berufliche Erfahrung als staatlich anerkannte/ r Erzieher/ in, Sozialpadagoge/ in oder in einer vergleichbaren anerkannten Ausbildung als padagogische Fachkraft Zugehorigkeit zur katholischen Kirche Gute Kenntnisse bei der Textbearbeitung bzw. den gangigen Anwendungen (MS Word/ Excel/ PowerPoint), Kita Plus Kenntnisse sind von Vorteil Personal und Teammanagement mit Vorbildhaltung bezogen auf unsere Konzeption, das Leitbild sowie unsere christlichen Grundwerte Begleitung der Mitarbeiter/ innen und Pflege eines wertschatzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklimas verbunden mit einer positiven Feedback Kultur Engagement bei der Einhaltung und Weiterentwicklung unseres padagogischen Konzepts im Einklang mit dem Hessischen BEP Enge Zusammenarbeit mit unserer pad. Fachberatung um den individuellen Forderbedarf der Kinder gezielt umzusetzen Planung und Reflektion der pad. Arbeit mit dem Team sowie die gemeinsame inhaltliche und qualitative Weiterentwicklung Pflege einer professionellen Erziehungspartnerschaft mit den Eltern bzw. dem Elternbeirat Verantwortung fur die Personaleinsatzplanung und Belegung der verfugbaren Platze in Abstimmung mit dem Trager Wir bieten