Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für die Klinik für Augenheilkunde suchen wir zum 01.02.2025 eine/einen Mitarbeiter in in der Funktionsdiagnostik (m/w/d) Ihre Aufgaben Als MT-F: Durchführung von Fluoreszenzangiographien Durchführung von optischen Kohärenztomographien Durchführung von elektrophysiologischen Untersuchungen Durchführung von Retina Tomographien, Spaltlampen Fotografien und statischer/ dynamischer Perimetrie Vermessung der Augen, der Hornhaut und des Sehnervkopfes Refraktionsbestimmung inkl. Autorefraktion Als Augenoptiker in mit Fortbildung zur zum Optometrist in: Refraktionsbestimmung inkl. Autorefraktion und Anpassung von Kontaktlinsen Durchführung von Fluoreszenzangiographien Durchführung von optischen Kohärenztomographien Durchführung von Retina Tomographien, Spaltlampen Fotografien und statischer/ dynamischer Perimetrie und Mikroperimetrie Vermessung der Augen, der Hornhaut und des Sehnervkopfes Als Orthoptist in: Refraktionsbestimmung inkl. Autorefraktion Durchführung von optischen Kohärenztomographien Durchführung von statischer und dynamischer Perimetrie Funktionsuntersuchungen Voraussetzungen, Kenntnisse Als MT-F: Abgeschlossene Berufsausbildung zur zum MT-F Erfahrung in den verschiedenen Diagnostiken sind erwünscht EDV-Kenntnisse sind wünschenswert Als Augenoptiker in mit Fortbildung zur zum Optometrist/in: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker in mit Fortbildung zur zum Optometrist in Erfahrung in den verschiedenen Diagnostiken sind erwünscht EDV-Kenntnisse sind wünschenswert Als Orthoptist in: Abgeschlossene Ausbildung zur zum Orthoptist in Erfahrung in den verschiedenen Diagnostiken sind erwünscht EDV-Kenntnisse sind wünschenswert Unser Angebot: 38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppen 9a für MT-F und Orthoptist innen sowie EG 7 für Augenoptiker innen mit Fortbildung zur zum Optometrist in unter Anrechnung aller Vorzeiten. Die Stelle ist befristet bis zum 31.01.2026 wegen Elternzeit der Stelleninhaberin. Bei Verlängerung der Elternzeit verlängert sich das Arbeitsverhältnis entsprechend. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 579E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf