Schaeffler – das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
Als Mitglied des Teams Governance, Processes & Organization richten Sie die Organisationsentwicklung der Schaeffler Gruppe zukunftsfähig aus und gestalten die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation im Rahmen sich verändernder Markt- und Kundenanforderungen. Als agiles, kreatives und durchsetzungsstarkes Team gestalten wir die Transformation der Schaeffler Gruppe aktiv mit. Durch die Betreuung aller Divisionen, Funktionen und Regionen erhalten Sie einen breiten Einblick in das Unternehmen.
Ihre Aufgaben
1. Leitung und Durchführung von Organisationsentwicklungsprojekten mit Schwerpunkt Integration und strategischen Initiativen, um die Transformation der Schaeffler Gruppe aktiv mitzugestalten und zu entwickeln
2. Eigenständige Festlegung von Projektzielen und -inhalten und Entwicklung von Lösungskonzepten auf Basis der Stakeholderanforderungen
3. Mitwirkung an der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
4. Bewertung und Priorisierung der Auswirkungen neuer digitaler Technologien und Markttrends für das Organisationsmanagement
5. Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für die Beratung und Bewertung von Fragestellungen zur Organisationsentwicklung aus den Fachbereichen und Koordination von Strukturänderungen, dabei Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der drei-dimensionalen Aufbauorganisation
6. Aktive Weiterentwicklung und Überwachung konzernweit verbindlicher Vorgaben zur Gestaltung der weltweiten Aufbauorganisation in enger Zusammenarbeit mit den Funktionen, Divisionen und Regionen, als auch Abstimmung und Umsetzungsunterstützung in das Reporting
7. Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Schulungs- und Kommunikationsmaßnahmen zum Organisationsmanagement
8. Mitwirkung bei der Etablierung und Koordination eines Organisations-Netzwerks
9. Mitarbeit bei der Optimierung der IT-System- und Datenstrukturen des Konzerns
10. Eigenständige Vorbereitung der Sitzungen von Entscheidungsgremien
11. Durchführung von Effizienz- und Modernisierungsanalysen und Ableitung von Handlungsoptionen zur Optimierung der Aufbauorganisation
12. Fachliches Design eines spezifischen Datenmodells für Organisationsdaten sowie Sicherstellung der konzernweiten Organisationsdatenqualität in SAP durch Maßnahmen zur Erhöhung der Organisationsdatenqualität
13. Übernahme von Sonderaufgaben und -projekten
Ihr Profil
14. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, angrenzender Studiengänge (Wirtschaftsinformatik/Wirtschaftsingenieurwesen) oder vergleichbare Qualifikation
15. Langjährige Berufserfahrung im Bereich Organisationsmanagement, Business Development, Personalmanagement oder Controlling eines internationalen Konzerns, idealerweise mit Schwerpunkt Unternehmensintegration
16. Langjährige Erfahrung im Umgang mit dem Top Management
17. Fundiertes Verständnis für moderne Steuerungs- und Führungsmodelle
18. Hohe Affinität zu Informationssystemen und Daten auch zum Umgang mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
19. Finanzwirtschaftliche und analytische Fähigkeiten
20. Nachweisbare Erfolge in der Leitung komplexer Integrationsprojekte in einem volatilen Umfeld
21. Fundierte Kenntnisse mit MS Office sowie Erfahrung mit Softwarelösungen zum Organisationsmanagement mit SAP und BI-Lösungen wünschenswert
22. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
23. Eigenständige und analytische Arbeitsweise verbunden mit Kommunikationsstärke sowie Durchsetzungsvermögen
24. Zuverlässigkeit, Veränderungsbereitschaft und hohes Maß an Teamfähigkeit
Unser Angebot
Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeitmodelle, eine attraktive Vergütung und folgende Vorteile:
25. Vielfältiges Weiterentwicklungsangebot über die Schaeffler Academy
26. Honorierung Ihres Ideenreichtums, z.B. im Rahmen der Schaeffler Awards und des Ideenmanagements
27. Gesundheits- und Sportangebote, z.B. durch die Schaeffler Health Coach App
28. Aufbau einer zusätzlichen Altersrente im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
29. Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Als globales Unternehmen beschäftigen wir Mitarbeitende auf der ganzen Welt. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Auf diese Weise tragen wir zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für unsere Kunden, Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes bei. Together, we advance how the world moves.