An der TU Bergakademie Freiberg, Fakultät für Mathematik und Informatik, Institut für Informatik, Professur
für Ubiquitous Computing und Smart Systems ist ab sofort eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) – App Entwicklung**
Wir freuen uns auf Bewerbungen von exzellenten Kandidatinnen und Kandidaten, die mit uns im Rahmen der FwA-Projekte digitale Systeme und Apps zur Unterstützung von Feuerwehren im Einsatz entwickeln und erforschen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf einer App, die landesweit von Feuerwehren in Sachsen und Thüringen im Einsatz verwendet wird und bald in Sachsen-Anhalt eingesetzt werden soll.
Unsere Forschungsumgebung:
Sie werden im Team der Professur für Ubiquitous Computing & Smart Systems (Prof. Dr. Bastian Pfleging,
( ) ) arbeiten. An der Schnittstelle zwischen Mensch-Computer-Interaktion und Ubiquitous Computing erforschen wir neue mensch-zentrierte Technologien und User Interfaces, um Menschen bei ihrer Arbeit und Interaktion mit Computersystemen zu unterstützen. Zu den Anwendungsbereichen gehören u.a. HCI für sicherheitsrelevante Umgebungen, Mobilität/Automotive, Mensch-Roboter-Interaktion und Mixed Reality.
Die Forschungsgruppe ist Teil des Instituts für Informatik. Forschende des Instituts untersuchen zahlreiche Informatik-Themen wie Mensch-Computer-Interaktion, Ubiquitous Computing, Robotik, Softwaretechnologie, Mixed Reality, Multimedia,
APCT1_DE