Aufgabengebiet
1. Entwickeln von Strategien für zugeordnete Warengruppen zur Optimierung der Materialwirtschaft, vor allem im Bereich indirekter Materialien und Dienstleistungen
2. Ableitung aus den Strategien von Zielen und Maßnahmen zur Umsetzung für den operativen Einkauf
3. Erstellen von Ausschreibungen, sowie das Einholen von Angeboten
4. Maßnahmen zur Kosten-Optimierung, Verwirklichung von Einsparpotentialen
5. Verhandlung von Rahmenverträgen, Ausführung von Ausschreibungen
6. Weiterentwicklung bestehender Lieferanten bzw. Entwicklung eines professionellen Lieferantenmanagements
7. Schnittstelle zum Einkaufscontrolling
Anforderungsprofil
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine Ausbildung im Kaufmännischem Bereich
9. Mindestens 3-4 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf/Zentraleinkauf
10. Erfahrung in der Verhandlung und Optimierung von Einkaufskonditionen (Supplier Relationship Management)
11. Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
12. Verhandlungsstarker Teamplayer mit lösungsorientierter Arbeitsweise und ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
13. Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, SAP-Kenntnisse von Vorteil