Systemadministratoren bzw. Systemadministratorinnen (m/w/d)
Vollzeit
unbefristet
EG 9b TVöD-VKA
ab sofort
Wir suchen Dich, als Systemadministratorin bzw. Systemadministrator um ein zuverlässiges, sicheres und effizientes Schulnetzwerk in unseren 9 kreiseigenen Schulen darzustellen. Als ideale Kandidatin bzw. idealer Kandidat bist Du in der Lage, alle aktiven Netzwerkkomponenten und Server zu nutzen, diese zu konfigurieren, zu warten und zu überwachen, um einen problemlosen Schulnetzwerkbetrieb für unsere 6300 Schülerinnen und Schüler und rund 800 Lehrerinnen und Lehrern zu gewährleisten.
Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere:
* Verbesserung der WLAN-Ausleuchtungen an den Schulen sowie eigenständiges Optimieren der Netzwerke
* selbständige Betreuung von Windows-Clients oder Microsoft Servern mit automatisierten Tools sowie von Clientsoftware im Schul- und Verwaltungsumfeld (z. B. Erstellen von Ablaufplänen und Installationsvorgaben, Einspielen von Updates etc.)
* Administration von Linux basierten Servern
* Betreuung von VoIP-basierten TK-Anlagen und weiteren Netzwerkteilnehmenden (z. B. Störungssuche, Fehlerbehebung und, Administration etc.)
* Aufbau und Durchführung des Supports (inkl. Ticketsystem) für Anwender
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Monitoringsysteme zur Früherkennung, auch im Hinblick auf Systemleistungen (Verfügbarkeit, Verwendung, Durchsatz usw.)
* Mitarbeit am weiteren Auf- und Ausbau der digitalen Schullandschaft im Landkreis Aschaffenburg durch weitere Projekte, Systeme und Verfahren (z. B. neue Systeme oder Ausrüstungen testen, verbessern, implementieren etc.)
Das bringst Du (m/w/d) mit:
* eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT (z. B. Fachinformatiker/-in für Systemintegration) oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT (z. B. angewandte Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation
* gute Kenntnisse im Windows-Serverumfeld und VM-Ware sowie für SQL-Datenbankserver und im Windows-Client-Umfeld
* selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie fachliche Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen
* gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an ggf. nicht barrierefreien Terminen außer Haus
* zeitliche Flexibilität
Wir bieten Dir:
* Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
* einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
* ein eigenes Diensthandy und -notebook
* die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
* eine strukturierte und begleitete Einarbeitung durch eine direkte Ansprechperson sowie einen detaillierten Onboarding Prozess
* eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
* Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* die Möglichkeit der Nutzung von Dienst-Kfz für Außendienste
* gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
* einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort sowie eine durch das Landratsamt organisierte Ferienbetreuung
* kostenfreie Parkplätze vor Ort
* ermäßigtes Jobticket
* vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
* Betriebsrestaurant
* Dienstradleasing
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg
Ansprechperson: Herr Schwarz (Arbeitsbereichsleitung Support, WLAN, Anwendungen u. Hardware)
Telefon: 06021 394-2413
Bitte bewirb Dich bis zum 21.04.2025 direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nrn. II4-0007, -0011, -0012) auf unserer Website.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei entsprechender zeitlicher Aufteilung der Arbeitszeit kann die Stelle auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website
https://www.landkreis-aschaffenburg.de/datenschutz/infos/