„Ausbildung plus 1“ ist ein Angebot für Flüchtlinge und Migranten. Damit geht die Ausbildung ein Jahr länger als normal. Die zusätzliche Zeit wird für Förderunterricht genutzt. Dieser besteht aus Sprachunterricht und allgemeiner Schulbildung. Beides bereitet Sie auf erfolgreiche Prüfungen in deutscher Sprache vor. Während der ganzen Ausbildungszeit arbeiten Sie auch im Unternehmen mit.
Inhalte Ihrer Ausbildung sind:
1. Herstellung von Bauteilen und Installation bzw. Umrüstung von mechatronischen Systemen
2. Bearbeitung von Metallen z.B. durch trennen und umformen, schrauben, kleben und löten
3. Verdrahtung von elektronischen/elektrischen Bauteilen
4. Einbau von Antriebssystemen und Sensoren
5. Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
6. Wartung, Instandhaltung und Reparaturen von Anlagen
Im Fokus Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung steht der Bau von mechatronischen Systemen, welche aus einem mechanischen Grundsystem bestehen, das elektronisch mittels Software gesteuert und geregelt wird. Wir bieten:
7. M itarbeit in einem marktführenden, innovativen und ertragsstarken Familienunternehmen
8. H erausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben
9. Z ielorientierte, sorgfältige und individuelle Einarbeitung
10. H ohe Gestaltungsspielräume in einem professionellen Arbeitsumfeld
11. A ttraktive Sozialleistungen wie z. B. Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze, Kantine, betriebliche Altersvorsorge, Betriebsarzt, Gesundheitskurse, Mitarbeitervorteile, Belegschaftsevents
12. C hancen zur persönlichen Weiterentwicklung
13. H ierarchien, die kurze Entscheidungswege garantieren
14. T ransparente Kommunikation, Offenheit und eine vertrauensvolle Atmosphäre
15. E in attraktives und leistungsgerechtes Einkommen
16. L angfristigen und sicheren Arbeitsplatz