Aufgaben Maschinenbauingenieur:innen beherrschen die konstruktive, versuchsseitige sowie Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, planen und entwerfen Maschinen und Anlagen oder steuern und überwachen Fertigung und Montage. In der Theorie werden dir Grundlagen des Maschinenbaus, z.B. Mathe, Physik und technische Mechanik, Fertigungstechnik und Werkstoffe sowie Industrie 4.0 vermittelt. In der Studienrichtung Allgemeiner Maschinenbau werden Schwerpunkte in Produktionstechnik und Automatisierungstechnik gesetzt. In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen, z.B. im Versuch oder Betriebsmittelbau, in der Produktion oder Entwicklung, in der Planung oder Verfahrensentwicklung. Dabei arbeiten sie mit vielen Ingenieurinnen unterschiedlicher fachlicher Ausprägung an diesen neuen Produkten und Prozessen zusammen. Eine besondere Rolle hat die Projektleitung, die den Gesamtblick wahrt und die vielen Schnittstellen koordiniert. Qualifikationen Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik. Großes Interesse an technischen Themen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen Begeisterung für unsere Produkte Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Du bist mobil So bewirbst du dich Weitere Informationen Aufgrund einer Systemumstellung ist es nicht möglich, Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung beizufügen. Wir fordern deine Bewerbungsunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt an. Beginn: 01. Oktober 2025 Dauer: 3 Jahre Theorie: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Praxis: Daimler Truck Werk Mannheim. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.