Einleitung
Mit rund 12.500 Einwohnern hat die Gemeinde Rielasingen-Worblingen eine bemerkenswerte Infrastruktur vorzuweisen. Nicht umsonst wird Rielasingen-Worblingen von Familien mit Kindern als Wohn- und Lebensort sehr geschätzt: Allein fünf Kindergärten, drei Grundschulen sowie eine Haupt-, Werkreal- und Realschule als Ganztagsschule sind der Gemeinde zugehörig. Zahlreiche Sportstätten, eines der größten Naturbäder Südbadens sowie die gute Nahversorgung machen Rielasingen-Worblingen zu einem attraktiven Standort im südlichen Hegau.
Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig und umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
- Assistenz der Schulleitung
- Führen des Schulverwaltungsprogramms (ASV)
- Allgemeine Tätigkeiten im Sekretariat
- Prüfungsvorbereitung
- Rechnungsanweisungen und Bestellungen
Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
* Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit jährlicher Leistungsprämie und Jahressonderzahlung
* Zusatzversorgung (Betriebsrente)
* regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
* Teilnahme an Hansefit
* Fahrradleasing über JobRad
Kontaktinformationen
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich schriftlich bis 22.04.25 beim Bürgermeisteramt Rielasingen-Worblingen, Personalamt, Lessingstraße 2, 78239 Rielasingen-Worblingen, per Mail bei niederhammer@rielasingen-worblingen.de, oder direkt hier.
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die bisherige Stelleninhaberin Frau Pfeifer (Tel.Nr.: 07731 9247-30), sowie für personalrechtliche Fragen Hauptamtsleiter Herr Niederhammer ( niederhammer@rielasingen-worblingen.de, 07731/9321-45) gerne zur Verfügung.