Darein steckst du deine Energie:
1. Du übernimmst die technische Beratung und Betreuung von Planern, Handwerkern und Kunden zu technischen Fragen der FW-Versorgung. Auch bist du für die Planung und Auslegung von Fernwärmestationen zuständig
2. Nach Abschluss der Maßnahme erstellst du die technische Dokumentation der Anlage und übergibst die Anlage in den Betrieb
3. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Angebotserstellung für Neuanlagen und den Austausch von FW-Bestandsanlagen. Zudem obliegt dir die Beschaffung von FW-Stationen für Neubauten oder bei Änderungen des Anschlusswertes einer Bestandsanlage
4. Nach der Fertigstellungsmeldung der ausführenden Gewerke übernimmst du die Vorabnahme des Netzanschlusses und der Haustechnik und überprüfst die Technik auf Konformität mit den aktuellen Technischen Anschlussbedingungen (TAB)
5. Du wirkst aktiv dabei mit, die Technische Anschlussbedingungen stets auf dem aktuellen Stand der Technik zu halten und wirkst ggf. an Änderungen mit
Das bringst du mit:
6. Dein Abschluss als Meister/Techniker mit Schwerpunkt Fernwärme oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen bildet die theoretische Basis
7. Du hast Kenntnisse der technisches Gebäudeausrüstung sowie Kenntnisse in der Auslegung von FW-Übergabe- und Kompaktstationen
8. Weiterhin kennst du dich mit dem Betrieb von Heizungs-, Lüftungs- und Wassererwärmungsanlagen und dem Aufbau von hydraulischen Schaltungen aus
9. Wir erwarten eine sichere Handhabe des technischen Regelwerks, Technische Anschlussbedingungen sind für dich kein Fremdwort und Kenntnisse im Tarif und Vertragswesen
10. Du bist sicher im Umgang mit DV-Anwendungen (Office, SAP, Lovion) und besitzt einen Führerschein Klasse B oder höherwertig