Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzcontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
Business Intelligence Expert*in
Kennziffer 28/25
Als Business Intelligence Expert*in verstärken Sie unsere Funktion Finanzcontrollingsysteme. Innerhalb dieses Bereiches unterstützen Sie mittels datenbasierter Transparenz eine ganzheitliche finanzielle Betrachtung, unterstützt durch moderne Tools & Lösungen (SAP-BI Tools BW/4HANA).
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich als Betreiber und Ansprechpartner für die Gestaltung von Business Reporting der MPG begeistern kann.
Kontinuierliche Pflege und innovative Weiterentwicklung der bestehenden BI-Landschaft und des MPG-internen Planungs- und Steuerungssystems auf SAP BW/4HANA
Erstellung komplexer bereichsübergreifender Datenauswertungen im BI-Umfeld
Abstimmung und Koordination von Anforderungen mit den relevanten Stakeholdern in den Instituten und der Generalverwaltung
Durchführung von Projekten im Bereich Business Intelligence und Data Analytics, insbesondere im Umfeld der anstehenden S/4HANA-Umstellung
Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und der IT-Abteilung zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Systems und der Prozessintegration
Verantwortliche Durchführung und Dokumentation des 2nd Level Supports
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder der Informatik mit betriebswirtschaftlicher Erfahrung; alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence/Data Management/Data Analytics mit SAP BW/4HANA sowie betriebswirtschaftliches Verständnis
Erfahrungen in Bezug auf SAP basierte Rechnungswesen-, Planungs- und Reportingsysteme
Sehr gute Auffassungsgabe sowie analytisches und strukturiertes Denkvermögen
Hohes Maß an Serviceorientierung mit ausgeprägtem Kommunikationsvermögen als auch sicherer und offener Umgang mit Menschen
Fähigkeit, komplexe Aufgaben eigeninitiativ, strukturiert und lösungsorientiert anzugehen
Selbstständige Arbeitsweise als auch eine ausgeprägte Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.