Physiotherapie Dual (B.Sc.) Der Fachbereich Informatik bietet in Kooperation mit den Physiotherapieschulen des Krankenhauses der Barmherzigen Bruder Trier und des Katholischen Klinikums Koblenz Montabaur seit dem Wintersemester 2014/2015 den dualen ausbildungsintegrierenden Bachelor Studiengang Physiotherapie an der Hochschule Trier an. Seit 2015 kooperieren wir auch mit der Schule fur Physiotherapie am Bildungszentrum fur Berufe im Gesundheits und Sozialwesen Eifel Mosel in Wittlich, seit 2016 mit der Schule fur Physiotherapie am Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl und der Schule fur Physiotherapie der MEDISCHULEN in Trier und seit 2019 mit der Schule fur Physiotherapie des Universitatsklinikums des Saarlandes in Homburg. Die Verbindung aus Berufsausbildung und Hochschulstudium ermoglicht Ihnen, neben dem Abschluss eines anerkannten Ausbildungsberufs den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) zu erwerben. Dieser duale ausbildungsintegrierte Bachelor Studiengang vermittelt Ihnen die Fahigkeit, die erworbenen Kenntnisse auf den Beruf anzuwenden, eigenstandig Problemstellungen mit wissenschaftlichen Vorgehensweisen zu erkennen, zu analysieren und zu losen sowie fachubergreifend und problemorientiert zu arbeiten, unter Berucksichtigung der Bedurfnisse des Patienten. Der Studiengang befahigt zur selbststandigen wissenschaftlich basierten und reflektierten Berufsausubung. Er vermittelt Ihnen Methoden, um Ihre therapeutischen Interventionen im Sinne der Qualitatssicherung auf Basis einer evidenzbasierten Praxis uberprufen zu konnen. Zudem vermittelt er Ihnen die zum lebenslangen Lernen notwendigen Kompetenzen. Zulassung Voraussetzung fur die Zulassung zum Studium ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife. Daruber hinaus ist bei Einschreibung ein gultiger Ausbildungsvertrag zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin bzw. zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten an einer Berufsfachschule fur Physiotherapie, mit der die Hochschule Trier eine Kooperationsvereinbarung geschlossen hat, nachzuweisen. Bewerberinnen und Bewerber, die eine erfolgreich bestandene Abschlussprufung zur Physiotherapeutin bzw. zum Physiotherapeuten entsprechend Ausbildungs und Prufungsverordnung fur Physiotherapeuten (PhysTh APrV), Stand 2.8.2013 nachweisen, konnen das Studium berufsbegleitend aufnehmen, sofern sie die Hochschulzugangsberechtigung nachweisen. Studienablauf Die dreijahrige Berufsausbildung und der sechssemestrige Bachelor Studiengang bilden Sie innerhalb von vier Jahren zu Physiotherapeuten/innen mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) aus. Innerhalb der ersten drei Jahre absolvieren Sie Ihre Berufsausbildung an einer der beiden mit uns kooperierenden Physiotherapieschulen und schliesen diese nach dem dritten Jahr bei erfolgreicher Abschlussprufung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in ab. Im zweiten und dritten Jahr besuchen Sie zusatzlich einzelne Lehrveranstaltungen an der Hochschule Trier (Ke